Unterrichtstranskript einer Politik- und Wirtschaftsstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)

Stundenthema: „Filmbesprechung „Das weiße Band““

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Lehrerin untersucht mit der Klasse verschiedene Erziehungsstile.
Dazu hat sie mit den Schülern in der vorigen Stunde den Film „Das weiße Band“ angeschaut. Sie kündigt an, in dieser Stunde den Schülern einen bereits gesehenen Ausschnitt zu zeigen, dies geschieht jedoch nicht.
Zuerst teilt sie den Schülern eingesehene Texte aus. Dann versucht sie, basierend auf den Hausaufgaben der Schüler, die Autoritätspersonen des Filmes zu charakterisieren. Dies wird stichpunktartig an der Tafel gesammelt.
Sie klärt mit den Schülern weitere Details aus dem Film.
Die Schüler erhalten ein Arbeitsblatt, welches sie in Partnerarbeit erledigen. Die Ergebnisse werden gesammelt und in das Tafelbild übernommen.

Die Lehrerin muss häufig ermahnen, die Schüler rufen unaufgefordert rein.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

P. K.

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

7. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2391

Zum Login Zur Registrierung