
Verlaufsprotokoll einer Biologiestunde an einer Haupt- und Realschule (7. Klasse, Realschulzweig)
„Protokoll einer Biologiestunde“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde wird ein Schüler aufgefordert, den Inhalt der letzten Stunde zu wiederholen. Dabei verwendete Fachbegriffe werden erneut erklärt und ein Arbeitsblatt, das als Hausaufgabe zu erledigen war, wird korrigiert. Neben der Farbwirkung wird der Aufbau des Auges besprochen, wobei der Schwerpunkt auf dem gelben und dem blinden Fleck liegt. Nachdem die Schüler einen Text aus dem Schulbuch laut vorlesen, wird dazu eine Tabelle angelegt, die zu Hause zu vervollständigen ist.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | P. G. |
Entstehungsdatum | 2009 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1961 |