
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
Stundenthema: „Cortés erobert Mexiko“
Dieser Datensatz gehört zu: PAERDU - Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Nachdem die Schüler Platz genommen haben, beginnt der Lehrer mit dem Unterricht, indem er die Schüler auffordert aus dem Buch vorzulesen. Nach jedem Textabschnitt stellt der Lehrer Fragen zum Textinhalt, welche die Schüler beantworten. Anschließend wird der Vorleser von anderen Schülern abgelöst. Im weiteren Verlauf der Stunde werden die Antworten immer wieder diskutiert und auch weitere Fragen aus dem Buch zu den Texten und Quellen im Plenum beantwortet. Zum Schluss stellt der Lehrer den Schülern eine Aufgabe zu einer Internetrecherche für die nächste Stunde und erklärt, dass in Kleingruppen gearbeitet werden soll.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | |
---|---|
Autor*innen | Michaela Heier |
Entstehungsdatum | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1481 |