
Episoden: Verschwundenes Handy
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Handy einer Schülerin ist nicht mehr auffindbar. Die Klasse verhält sich chaotisch, es gibt unterschiedlichste Anschuldigungen und Hypothesen. Da sich die Situation nicht klären lässt, wird der Direktor gerufen. Dieser tritt äußerst autoritär auf. Eine Lösung wird dennoch nicht entwickelt. Letztlich werden die Schüler allein gelassen, um das Problem selbst auszuhandeln. Nach 10 Minuten ist das Handy (leicht beschädigt) wieder vorhanden. Hergang und Lösung bleiben unklar. Der Anschließende Unterricht verläuft sehr chaotisch. Der Lehrer kann auch das als Strafe spontan durchgeführte Diktat kaum durchsetzen, und behält die gesamte Klasse in der 7. Stunde zum Nachsitzen in der Schule.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | M. Z. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Schulform | Hauptschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1743 |