Episoden: „Diagramminterpretation“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn einer Physikstunde wird ein Diagramm aufgelegt, dass die Schülerinnen und Schüler interpretieren sollen. Dabei machen zwei Schüler eine andere Deutungsweise stark als die Lehrkraft beabsichtigt und durch das Diagramm dargestellt behauptet. Eine aufkommende Diskussion wird abgebrochen und auf die Pause verschoben. Doch auch in dieser kann keine Einigung erzielt werden. Beide Parteien beharren auf ihrem Standpunkt. Die Lehrkraft gibt den Auftrag, noch einmal drüber nachzudenken, um ihre Argumente einzusehen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

L. L.

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

E1

ApaeK Datensatznummer

1827

Zum Login Zur Registrierung