Verlaufsprotokoll einer Chemiestunde an einer Haupt- und Realschule (9. Klasse, Realschulzweig)

„Protokoll einer Chemiestunde“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

In der protokollierten Chemiestunde wird ein Versuch durchgeführt. Der Lehrer leitet zuerst das Thema ein, indem er einen Bezug zu „Ötzi“ aus der Jungsteinzeit und dessen Werkzeug, einem Kupferbeil, zieht. Beim Versuch wird durch das Erhitzen von Kupferoxid und Kohlenstoffpulver Kupfer hergestellt. Der Lehrer schreibt eine kurze Zusammenfassung an die Tafel, die die Schüler in ihre Hefte übernehmen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

P. G.

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gesamtschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2000

Zum Login Zur Registrierung