Verlaufsprotokoll einer Spanischstunde an einem Gymnasium (12. Klasse)

Stundenthema: „Vergangenheitsformen“

Artikelnummer: 2233 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Unterrichtsstunde schreibt die Klasse einen Vokabeltest. Im Anschluss daran führt der Lehrer in die Objektpronomen ein. Dazu werden die Gebrauchssituationen besprochen. Nachdem die Vergangenheitsformen wiederholt werden, dürfen sich die Schüler die Hausaufgaben auswählen. In einer weiteren Unterrichtsphase diktiert der Lehrer einen spanischen Text. Die Schüler vergleichen diesen dann untereinander. Abschließend teilt der Lehrer ein Arbeitsblatt aus, in dem Übungen zu den Vergangenheitsformen zu lesen sind. Bei der Bearbeitung des Übungsblatts kontrolliert der Lehrer die Hausaufgaben der letzten Stunde.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

M S.

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

12. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2233

Zum Login Zur Registrierung