Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)

Stundenthema: „Meine schönste Deutschstunde- Buchvorstellung/Politische Reden“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde stellt ein Schüler das Buch „Hitlers Kanarienvogel. Eine fast wahre Geschichte“ von Sandi Toksvig vor.
Die Lehrerin legt eine Overheadfolie auf, die mehrere Zitate zeigt. In Partnerarbeit suchen die Schüler ein Zitat aus, welches ihnen am ehesten zusagt und eines welches ihnen nicht gefällt. Im Plenum erklärt die Lehrerin, dass das neue Thema „politische Reden“ sei. Neben der Analyse dieser, sollen selbst welche formuliert werden.
In Partnerarbeit sollen die Schüler Aspekte benennen, die eine Rede definieren, als auch Merkmale die helfen können, eine Rede zu untersuchen. Die Zettel geschriebenen Beiträge werden an der Tafel gesammelt. Mit deren Hilfe sollen die Schüler in Einzelarbeit eine Definition ausformulieren.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Jürgen Körber

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2286

Zum Login Zur Registrierung