
Unterrichtstranskript einer Spanischstunde an einer kooperativen Gesamtschule (7. Klasse, Realschulzweig)
Stundenthema: „Angleichen von Adjektiven“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Lehrerin schreibt mehrere Beispiele an die Tafel und lässt die Schüler die Adjektive entsprechend der Nomen angleichen. Anschließend werden die Hausaufgaben im Arbeitsbuch verglichen. Danach werden weitere Aufgaben aus dem Schulbuch im Plenum gemeinsam gelöst. Die Schüler sollen dann innerhalb von fünf Minuten eine Beschreibung über einen Klassenkameraden verfassen, damit die anderen erraten, um wen es sich handelt. Einige Schülertexte werden vorgelesen und von der Lehrerin korrigiert.
Zum Ende erklärt die Lehrerin die Hausaufgaben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | A. M. |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2770 |