
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Realschule (8.Klasse)
„Klammern in Termen und Gleichungen“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In der Stunde geht es um die Klammerrechnung.
Zuerst schaut sich die Klasse an, wann Klammern wegfallen können.
Danach schauen sie, was passiert, wenn ein Minus oder Plus vor der Klammer steht.
Es werden anschließend Übungsaufgaben gerechnet.
Als Hausaufgabe sollen die Schüler ein Arbeitsblatt bearbeiten.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Johanna Lena Senzel |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3022 |