
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
Stundenthema: „Titration einer Säure: Auswertung des Versuchs zur Titration von Joghurt und theoretische Überlegungen zur Titration einer mehrprotonigen Säure (Schwefelsäure)“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde werden die Hausaufgaben an der Tafel von einem Schüler vorgestellt. Im Anschluss erklärt die Lehrerin, dass man sich im Weiteren mit anderen artgleichen chemischen Reaktionen beschäftigen werde. Die Schüler sollen zunächst durch den Rückgriff auf eine bekannte Reaktionsgleichung die neue erarbeiten. Dann wird in Gruppenarbeit der Versuchsaufbau erarbeitet und an der Tafel zusammengetragen. Die Lehrerin erteilt nach dem Gong die Hausaufgaben und weist auf den anstehenden Test hin.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | T. S. |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3069 |