
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
„Wortarten“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Lehrer schreibt zu Beginn der Stunde einen Lückentext an die Tafel. Die Schüler setzen dann die fehlenden Pronomen ein.
Anschließend sollten die Kinder die verschiedenen Wortarten markieren.
Die Adjektive sollten sie danach in Stillarbeit finden.
Am Ende der Stunde wird das Ergebnis noch gemeinsam besprochen und Hausaufgaben aufgegeben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | T. L. |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 3. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3090 |