-
- ApaeK
“Feldgespräch mit der Lehrerin Frau Zweig”
- "Problemfälle Dominik, Erik und Philipp"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Biologiestunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Thema: "Vor- und Nachteile für Moose an Land" - oder Evolution und Ökologie der Moose
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Deutschstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Thema: "Sätze mit Wörtern. Spracherziehung oder kann man sagen...?"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Englischstunde an einer Gesamtschule (9. Klasse)
- Thema: "A worksheet to write a formal letter"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Episoden an einem Gymnasium (Sekundarstufe)
- Thema: Lehrerverhalten
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Episoden an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse, C-Kurs)
- "Die erste Hospitation"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Episoden aus einer Physikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- "Lehrer steht mit seiner ganzen Persönlichkeit zur Verfügung"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Kunststunde an einer Hauptschule (9. Klasse)
- Thema: "Bewertung von Schülerarbeiten"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Schulselbstdarstellung: “Sabine Fröhlichs Stundenplan” – Landschulheim Steinmühle, eine private Ganztagschule
- Reflexionen zu Implikationen: Was lehrt Sabines Stundenplan?
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- "Mitose - DNA und die Weitergabe von Merkmalen"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse, A-Kurs)
- Stundenthema: "Fremdwörter"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse, A-Kurs)
- Stundenthema: "Fremdwörter"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Deutschstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
- Stundenthema: Montagmorgendliche Rituale und Einführung des Buchstaben „T“
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema:"Grammatikbausteine und bzw. Satzglieder"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Englischstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Thema: Interpretation sowie Einordnung in grundsätzliche strukturelle Probleme der pädagogischen Kommunikation in Englisch
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Erdkundestunde an einer Realschule (10. Klasse)
- Thema: "Plattentektonik und Klimaerwärmung"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Thema: Interpretation sowie Einordnung in grundsätzliche strukturelle Probleme der pädagogischen Kommunikation in Geschichte
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
- Thema: Interpretation sowie Einordnung in grundsätzliche strukturelle Probleme der pädagogischen Kommunikation in Mathematik
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Mathematikstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- "Einführung des Tausenderraums mit Hilfe von Vorgänger und Nachfolger"
- View
-
- ApaeK
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Thema: "Der Beginn der Erklärung zwischen Gerade und Strecke. Wie etwas zum Bildungsgegenstand wird"
- View
-
- ApaeK
Analyse eines Arbeitsblattes aus einer Biologiestunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
- Klassische Genetik am Beispiel der Meerschweinchen
- View
-
- ApaeK
Analyse eines Arbeitsblatts aus einer Deutschstunde an einem Gymnasium (Sek. II)
- Thema: "Ganymed in den Fängen der Didaktik"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrer Unterrichchtssequenzen einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Thema: "Überprüfung einer, mir im Vorfeld zugetragenen, Hypothese bezüglich der Kompetenzen eines Schülers"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Sequenzen einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Die Verträge von Locarno
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Biologiestunde an einem Gymnasium (13. Klasse, Grundkurs)
- Stundenthema: "Neuronale Informationsweiterleitung/ Aktionspotential"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Biologiestunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "Papierflieger"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Deutschstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "Attribute und Satzglieder"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse, A-Kurs)
- Stundenthema: "Fremdwörter"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Englischstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Kommunikation im Fremdsprachenunterricht
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Englischstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
- Stundenthema: Wiederholung der Schulfächer auf Englisch
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Thema "Widersprüchlichkeit der Lehrerrolle" mit den Blickpunkten "Autorität" und "zeitliche Planung"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Steinzeit"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Versailler Friedensvertrag"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Kunststunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Streitschlichtungsgespräch nach der 1. Pause
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Lateinstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Thema: Eine disziplinierte Klasse?
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Das Zusammentreffen von Bildung, Erziehung und Didaktik rekonstruiert an Unterrichtstranskripten
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Formelblätter und Training für die Mathearbeit"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Zahlenrätsel mit Distributivgesetz"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Mathematikstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Maßeinheiten"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Analysethema: ""Ey des gildet nicht!"- Exklusion statt Integration?"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Lineare Gleichungssysteme"
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Politik- und Wirtschaftsstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Analysethema: Das Jugendschutzgesetz. Lehrer-Schüler-Kommunikation
- View
-
- ApaeK
Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Religionsstunde an einer Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: Freundschaft
- View
-
- ApaeK
Analyse zweier Unterrichtsbeobachtungen an einer Kooperativen Gesamtschule (Sek. I)
- Thema: Warum stören Schüler den Unterricht?
- View
-
- ApaeK
Analyse zweier Unterrichtssequenzen einer Biologiestunde an einer Realschule (6. Klasse)
- Thema: "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten ("Toffifee-Versuch")"
- View
-
- ApaeK
Außerschulisches Transkript einer Schwimmstunde
- "Schwimmkurs für Vorschulkinder"
- View
-
- ApaeK
Außerschulisches Transkript: Ende eines Kindergartentags
- Abschlusskreis im Kindergarten
- View
-
- ApaeK
Außerschulisches Transkript: Teamsitzung Schulsozialarbeit
- Teamsitzung der Schulintegration
- View
-
- ApaeK
Außerschulisches Videotranskript im Bereich der Elementarpädagogik
- Mittagessen in einer Kindertagesstätte (KiTa)
- View
-
- ApaeK
Außerunterrichtliches Videotranskript: Spielsituation im Elementarbereich (Krabbelstube)
- "Obstgartenspiel mit vier Kindern"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Beratungssituation zum beruflichen Werdegang in der Kinder- und Jugendhilfe
- Vorbereitungsgespräch für einen Termin bei der Agentur für Arbeit
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- "Geschichten erzählen"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- "Vergleich der Vaterfigur"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde an einem Gymnasium (Q3, Leistungskurs)
- "Veränderung des Charakters von Faust in Faust I"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde an einer Gesamtschule mit Förderstufe (5. Klasse)
- "Groß- und Kleinschreibung"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde, Gesamtschule 5. Klasse
- Arbeit am Lückentext
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Tierbeschreibungen
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Vorbereitung Klassenarbeit
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Arbeit mit Arbeitsheften
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Komposita, (un)bestimmte Artikel
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- dass-Sätze, Präteritum, Tabu-Spielen
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Englischstunde an einer Gesamtschule mit Förderstufe (5. Klasse)
- "Kennenlernen neuer Wörter, Formen von to be"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Englischstunde an einer Gesamtschule mit Förderstufe (5. Klasse)
- "Zurückgabe und Verbesserung der Klassenarbeit"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Englischstunde an einer kooperativen Gesamtschule (5. Klasse)
- "Zahlen bis Hundert mit ihren Ausnahmen"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Gesellschaftslehrestunde an einer integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- "Europa und die Vegetation am Mittelmeer"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Gesellschaftslehrestunde an einer integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Gewässer und Gebirge in Europa
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Gesellschaftslehrestunde an einer integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- "Gewässer und Gebirge in Europa"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Gesellschaftslehrestunde an einer integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- "Mittelalterliche Lebenswelt, Könige und Herzöge"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathematikstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- "Zahlen im Zahlenraum bis 1000"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathematikstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
- "Brüche und Bruchrechnungen"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathematikstunde an einer Realschule (5. Klasse)
- "Längen und Längenmessung"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathematikstunde an einer Realschule (5. Klasse)
- "Großes 1x1/Längen und Längenmessung"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathematikstunde an einer Realschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Einführung der Prozentrechnung"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathestunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- schriftliche Multiplikation
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathestunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Unruhe im Klassenzimmer
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathestunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Senkrechte Geraden
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathestunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Einzelarbeit Mathe oder Englisch
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathestunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Geometrische Körper
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Mathestunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Rückgabe Mathematikarbeiten (starke Emotionen)
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Religionsstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
- "von innen und außen sehen"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Sozialkundestunde einer Grundschule (1. Klasse)
- Stundenthema: "Soziales Verhalten, Erstellen von Plakaten zum Klassendienst"
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Vertretungsstunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Mathearbeitsblätter
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll einer Vertretungsstunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Vertretungsstunde, Abbruch Beobachtung
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Zwischen Organisation, Kontrolle, Unterricht
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Scheitern der Schreibprobe
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Chaotischer Arbeitsblätterunterricht
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Deutsch Rallye und Eigenschaften
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Arbeitsblatt zum Ameisenbär und eskalierende Ordnung
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Tierbeschreibungen, Streit und Verletzungen
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Der gescheiterte Rechtschreibtest
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Mathe zwischen Unterricht und Störung
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Deutschunterricht und Verweigerung
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Multiplizieren und Ausschluss
- View
-
- ApaeK
Beobachtungsstunde einer Mathestunde, Gesamtschule, 5. Klasse
- Selbstständiges Arbeiten, Reflexion, Logbuch
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Brustkrebspatienten LL04
- „Bernd Biewer“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Brustkrebspatienten LL07
- „Ernst Eichler“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Brustkrebspatienten LL08
- „Franz Fielmann“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Brustkrebspatienten LL09
- Mark Müller (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Brustkrebspatienten LL10
- "Norbert Novak" (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Brustkrebspatienten LL11
- „Olaf Öttinger“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Herzinfarktpatienten LL01
- „Anna Alfeld“ (Herzinfarkt)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Herzinfarktpatienten LL02
- „Axel Adler“ (Herzinfarkt)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Herzinfarktpatienten LL06
- „Dietmar Dollinger“ (Herzinfarkt)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Herzinfarktpatienten LL20
- „Ulrich Ücker“ (Herzinfarkt)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einem Psychoonkologen LL05
- „Bernd Müller“ (Arzt, Psychoonkologie)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einer Brustkrebspatientin
- „Uta Berger“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einer Brustkrebspatientin LL03
- „Beate Becker“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einer Brustkrebspatientin LL12
- „Constanze Coburg“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einer Brustkrebspatientin LL13
- "Elfriede Eisen" (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einer Brustkrebspatientin LL14
- „Irene Inn“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einer Brustkrebspatientin LL15
- Maria Franz (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einer Brustkrebspatientin LL16
- „Monika Montag“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einer Brustkrebspatientin LL17
- „Petra Pauli“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einer Brustkrebspatientin LL18
- „Theal Thalmann“ (Brustkrebs)
- View
-
- QualiBi
Biographisches Interview mit einer Brustkrebspatientin LL19
- „Ursula Unger“ (Brustkrebs)
- View
-
- Archiv Kindheit und Jugend im urbanen Wandel
Biographisches Interview zur Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts SK_IW_11
- Interview mit Frau Fischer, Frau Führer und Frau Stauske
- Weiterlesen
-
- Archiv Kindheit und Jugend im urbanen Wandel
Biographisches Interview zur Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts SK_IW_16
- Interview mit Herrn Hübler, Herr Karsten und Frau Sievert
- Weiterlesen
-
- Archiv Kindheit und Jugend im urbanen Wandel
Biographisches Interview zur Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts SK_IW_17
- Interview mit Frau Kaufmann und Frau König
- Weiterlesen
-
- Archiv Kindheit und Jugend im urbanen Wandel
Biographisches Interview zur Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts SK_IW_26
- Interview mit Adolf M. und Ehefrau
- Weiterlesen
-
- ApaeK
Bürgerliche Kälte und Gesellschaft
- Entwurf eines Forschungsprojektes
- View
-
- ApaeK
Das Schulprogramm als effektives Reforminstrument?
- Von den Versuchen, alte Strukturen aufzubrechen
- View
-
- ApaeK
Die Rekonstruktion unterrichtlicher Vermittlungsprozesse
- Möglichkeiten und Grenzen einer empirischen Theorie der Didaktik
- View
-
- ApaeK
Eine Schulselbstdarstellung für Schüler der Gesamtschule Wallrabenstein
- "Meine neue Schule"
- View
-
- ApaeK
Epiode an einem Gymnasium (7. Klasse)
- "Regelverstoß"
- View
-
- ApaeK
Episoden an einer Grundschule
- "Vertretungsunterricht- nicht in meiner Freistunde"
- View
-
- ApaeK
Episoden an einer Grundschule
- "Die stille Klasse"
- View
-
- ApaeK
Episoden an einer Grundschule
- "die rote Zunge"
- View
-
- ApaeK
Episoden an einer kooperativen Gesamtschule
- Lehrersprache
- View
-
- ApaeK
Episoden einer Doppelstunde in dem Fach Französisch an einer Realschule (9. Klasse- Wahlpflichtunterricht)
- Stundenthema: Expressions pour parler en classe
- View
-
- ApaeK
Episoden einer Mathematikstunde in einer Förderklasse (6. Klasse)
- Stundenthema: Das Volumen
- View
-
- ApaeK
Episoden einer Musikvertretungsstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (Realschule)
- "Praktikant unerwünscht"
- View
-
- ApaeK
Episoden einer Situation auf dem Pausenhof an einer Kooperativen Gesamtschule
- "Schlägerei auf dem Pausenhof"
- View
-
- ApaeK
Episoden einer Spanischstunde (12. Klasse)
- Stundenthema: Referate
- View
-
- ApaeK
Episoden im DaZ- Unterricht
- Ermutigung der Schüler
- View
-
- ApaeK
Episoden im Französischunterricht (10. Klasse)
- respektloses Verhalten
- View
-
- ApaeK
Episoden in einer Blechbläser AG
- eine aufgebrachte Mutter
- View
-
- ApaeK
Episoden in einer Englischstunde (7. Klasse)
- keine Antwort
- View
-
- ApaeK
Episoden in einer Englischstunde an einem Gymnasium
- Vortrag im Englischunterricht
- View
-
- ApaeK
Episoden zum Thema Diebstahl
- "Diebstahl"
- View
-
- ApaeK
Episoden: Härtefälle (8. Klasse – Englisch)
- Stundenthema: Vorbereitung von Referaten
- View
-
- ApaeK
Episoden: Integration (7. Klasse – Religion)
- Stundenthema: Organisatorisches, Abschriften von Büchern
- View
-
- ApaeK
Episoden: Pausenaufsicht
- Außerunterrichtliches
- View
-
- ApaeK
Episoden: Tonfall
- Stundenthema: "Körper und ihre Netze"
- View
-
- ApaeK
Episoden: Vertretungslehrer
- Außerunterrichtliches
- View
-
- Archiv Kindheit und Jugend im urbanen Wandel
Erinnerungen zur Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts SK_IW_31
- Kinheitserinnerungen des Heinrich P.
- Weiterlesen
-
- ApaeK
Essay anlässlich der Ringvorlesung Universität 360°
- Die Universität und Ich
- View
-
- ApaeK
Feldprotokoll zum Videotranskript: Spielsituation im Elementarbereich (Krabbelstube)
- "Obstgartenspiel mit vier Kindern"
- View
-
- ApaeK
Gesprächstranskript: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Vorinformationen über Schüler*innen
- View
-
- ApaeK
Gesprächstranskript: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Interview mit der Deutschlehrerin
- View
-
- ApaeK
Hausarbeit: Auswirkungen des Lehrerverhaltens zu Beginn des Unterrichts auf das Verhalten der Schülerinnen und Schüler und auf den weiteren Unterrichtsverlauf
- Interpretation eines Unterrichtstranskripts mithilfe der Methode der Objektiven Hermeneutik
- View
-
- ApaeK
Hausarbeit: Die Einführung des Unterrichtsthemas ‚Arbeitswelt und Berufsleben’ in der Hauptschule (8. Klasse)
- Eine sequenzanalytische Interpretation
- View
-
- Archiv Kindheit und Jugend im urbanen Wandel
Historische Dokumente zum Wiesbadener Schulwesen von 1863 – 1962
- Umfangreiche Sammlung historischer Dokumente
- Weiterlesen
-
- ApaeK
Interview über Elternschaft
- Ein Handwerker berichtet über Elternschaft
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Proband XI
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek I - Proband V
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Proband XI
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Interview 14/ Sek. I - Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XI
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Proband IX
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zu dem Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek I - Proband V
- View
-
- ApaeK
Interview zu den Szenarien “Gerechtigkeit” und “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Probandin XXI
- View
-
- ApaeK
Interview zu, Szenario “Gerechtigkeit” (Primarstufe)
- Interview 11 / PS-Proband XI (Falk)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Hochschule)
- Hochschule-Proband X
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Hochschule)
- Interview 10/ HS-Proband XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Hochschule)
- Interview 4/ HS-Proband XII (?)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga - Probandin O
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga - Probandin XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga-Proband XXXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga-Proband XXXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga-Proband XXXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin XXXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin XXXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 13/ Sek II-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 15/ SekII-Proband XXXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Sekundarstufe II - Proband XI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 3/ SekII-Proband III
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 4/ SekII-Proband IV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 7 / SekII-Proband IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 17/ Sek. II - Proband XXXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Sek. II - Proband IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 16/ SekII-Proband XXXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 20/ SekII-Proband XXXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 12/ Sek. II - Proband XXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 21/ SekII Proband XL
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 14/ Sek. II - Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 22/ Sek. II - Proband XLI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 9/ Sek. II - Proband XV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 11/ Sek.II-Proband XXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 18/ Sek.II-Proband XXXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Allgemeinbildung” (Sekundarstufe II)
- Interview 19/ Sek.II-Proband XXXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B-HS)
- Interview 1/ a-Proband VIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 1/ a-Proband I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 2/ a-Probandin III
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 4/ a-Proband IV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 4/ a-Probandin V
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 1/ c-Probandin II
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 1/ b-Proband I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 2/ b-Proband II
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 23/ b-Proband IL
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 6/ b-Proband IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 24/ b-Proband L
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 25/ b-Proband LI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 26/ b-Proband LII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview ?/ b-Proband LIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 28/ b-Probandin LIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 29/ b-Proband LVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 3/ b-Probandin VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 4/ b-Proband VII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 5/ b-Proband VIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 7/ b-Proband XI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 8/ b-Proband XIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 9/ b-Probandin XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 21/ b-Proband XLI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 22/ b-Proband XLV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 11/ b-Proband XXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 12/ b-Proband XXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 13/ b-Proband XXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 14/ b-Probandin XXX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 15/ b-Probandin XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 16/ b-Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 17/ b-Proband XXXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 18/ b-Probandin XXXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 19/ b-Probandin XXXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Bildung” (B1)
- Interview 20/ b-Probandin XXXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E-HS)
- Interview 1/ b-Probandin XXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E-HS)
- Interview 2/ b-Probandin XXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E-HS)
- Interview 18/ b-Probandin XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E-HS)
- Interview 18/ b-Proband XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E-HS)
- Interview 1/ a-Proband IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E-HS)
- Interview 2/ a-Probandin X
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E-HS)
- Interview 1/ a-Proband XIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E-HS)
- Interview 2/ a-Probandin XV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 20/ b-Proband XLII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 11/ b-Probandin XVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 12/ b-Probandin XVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 14/ b-Probandin XX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 15/ b-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 16/ b-Probandin XXX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 17/ b-Proband XXXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 18/ b-Probandin XXXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 1/ b-Probandin I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 1/ a-Probandin II
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 2/ a-Probandin III
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 3/ a-Proband IV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 4/ a-Probandin XII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 5/ a-Probandin XVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 1/ c-Probandin I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 2/ b-Proband II
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 3/ b-Proband III
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 4/ b-Proband IV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 21/ b-Proband LVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 22/ b-Proband LVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 5/ b-Proband V
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 6/ b-Probandin VI
- Weiterlesen
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 7/ b-Proband VII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 5/ b-Proband VIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 8/ b-Proband X
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 9/ b-Proband XIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 13/ b-Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Erziehung” (E1)
- Interview 19/ b-Proband XLI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Hochschule-Proband VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Hochschule-Proband VII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Interview 1 / Proband VIII (Ulrich)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Hochschule)
- Interview 4 / Hochschule-Proband IX (Christian)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Probandin O
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Probandin VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Proband VII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Proband X
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Probandin XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband XII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband XI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband III
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband XXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin XIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband II
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband IV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin LVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Kindergarten)
- Interview 9 / Kiga-Proband X (Nils)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Primarstufe)
- Interview 3 / PS-Probandin II (Inga/Irene)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Primarstufe)
- Interview 10 / Probandin X (Nadine)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Primarstufe)
- Interview 14 / Probandin XIV (Rebecca)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Primarstufe)
- Interview 18 / Probandin XLVIII (Petra/Katharina)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sek II)
- Interview 3 / Sek II-Proband III (Björn)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sek. I)
- Interview 21 / Probandin XXVII (Melanie)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sek. II)
- Interview 2 / Proband II (Andreas)
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 29/ Sek. I - Probandin XL
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 30/ Sek. I - Proband XLI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 31/ Sek. I - Proband XLIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Sek. II - Proband XXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 23 / Sek. II - Proband XLII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 19 / SekII-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 19/ Sek II-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 20/ SekII-Proband XXX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 25/ SekII-Proband XLIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- SekII - Proband XI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 28/ Sek.II-Proband XLVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 24/ Sek. II - Proband XLIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Sek. II - Proband IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 29/ Sek. II - Proband XLVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 27/ Sek. II - Proband XLVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 9/ Sek. II - Proband XV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 22/ SekII-Proband XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 26/ Sek.II-Proband XLV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit”
- Interview 4/ SekII-Proband XXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Arbeitslose)
- Arbeitslose-Proband I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Arbeitslose)
- Arbeitslose-Proband III
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga - Proband LVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin LVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband LVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband LVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin LX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband LXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin LXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband LXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin LIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin LXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Proband LXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin LXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin LXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin LXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Primarstufe)
- Interview 8/ Primar.-Proband LII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Primarstufe)
- Interview 9/ Primar.-Proband LIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Primarstufe)
- Interview 11/ Primar.-Proband LVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Primarstufe)
- Interview 10/ Primar.-Proband LIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Primarstufe)
- Interview 1/ Primar.-Proband XLIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Primarstufe)
- Interview 2/ Primar.-Proband XLIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Primarstufe)
- Interview 3/Primar.-Proband XLVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Primarstufe)
- Interview 4/ Primar.-Proband XLVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Primarstufe)
- Interview 5/ Primar.-Proband XLVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sek I.)
- Probandin: Janina
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sek I.)
- Proband: Klaus
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 31/ Sek. I - Probandin L
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 32/ Sek. I - Proband LI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 33/ Sek. I - Proband LII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 34/ Sek. I - Proband LIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 35/ Sek. I - Probandin LIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 7/ Sek.I-Proband XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 21/ Sek. I - Probandin XL
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 9/ Sek. I-Proband XXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 8/ Sek. I-Proband XXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 8/ Sek.I-Proband XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 22/ Sek. I - Proband XLI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 3/ Sek. I-Proband XXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 14/ Sek. I-Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 23/ Sek. I - Proband XLII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 5/ Sek. I-Proband XXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 9/ Sek. I-Proband XXXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 24/ Sek. I - Proband XLIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 25/ Sek. I - Proband XLIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 30/ Sek. I - Probandin XLIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 26/ Sek. I - Proband XLV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 27/ Sek. I - Proband XLVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 28/ Sek. I - Probandin XLVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 29/ Sek. I - Proband XLVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe I)
- Interview 30/ Sek.I - Proband XLIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 30/ Sek. II-Proband LVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 35/ Sek. II-Proband LXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 3/ Sek. II - Proband XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 16/ Sek. II - Proband XLII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 32/ Sek II-Proband LVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 5/ SekII-Proband XXX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 37/ SekII-Proband LXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 18/ SekII-Proband XLIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 8/ SekII-Proband XXXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 24/ SekII-Proband L
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 34/ SekII-Proband LX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 21/ SekII-Proband XLVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 10/ Sek. II - Proband XXXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 17/ Sek. II - Proband XLIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 9/ SekII-Proband XXXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 31/ Sek. II - Proband LVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 13/ SekII-Proband XXXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 2/ Sek. II - Proband XXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 14/ SekII-Proband XL
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 22/ Sek. II - Proband XLVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 33/ SekII-Proband LIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 36/SekII-Proband LXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 29/ Sek. II - Proband LV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 20/ Sek. II - Proband XLVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 7/ Sek. II - Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 15/ Sek. II - Proband XLI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 27/ Sek. II - Proband LIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 6/ SekII-Proband XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 25/ Sek.II-Proband LI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- SekII-Probandin LVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 23/ SekII.-Proband XLIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 19/ Sek.II-Proband XLV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 1/ Sek.II-Proband XXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 11/ Sek.II-Proband XXXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 28/ Sek. II - Proband LIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 12/ Sek.II-Proband XXXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 26/ Sek. II-Proband LII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Mündigkeit” (Sekundrstufe I)
- Interview 4/ Sek. I-Proband XXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Natur” (Hochschule)
- Hochschule-Proband VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Natur” (Hochschule)
- Hochschule-Proband VII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sek I.)
- Probandin: Janina
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 4/ Sek. II-Proband LII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 8/ Sek. II-Proband LVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 13/ Sek. II-Proband LXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 6/ SekII-Proband LIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 10/ Sek II-Proband LVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 15/SekII-Proband LXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 2/ SekII-Proband L
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 12/ SekII-Proband LX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 9/ Sek. II - Proband LVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 11/SekII-Proband LIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 14/ SekII-Proband LXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 7/ Sek. II - Proband LV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 5/ Sek. II - Proband LIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 3/ Sek.II-Proband LI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Politische Mündigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 1/ SekII.-Proband XLIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gesamtschule” (S-GS)
- Interview 5/ b-Proband XLIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gesamtschule” (S-GS)
- Interview 6/ b-Probandinnen XLVII & XLVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gesamtschule” (S-GS)
- Interview 3/ b-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gesamtschule” (S-GS)
- Interview 1/ b-Probandin XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gesamtschule” (S-GS)
- Interview 2/ b-Probandinnen XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gesamtschule” (S-GS)
- Interview 4/ b-Proband XXXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gesamtschule” (S-GS)
- Interview 1/ a-Proband IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gesamtschule” (S-GS)
- Interview 2/ a-Probandin X
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gesamtschule” (S-GS)
- Interview 3/ a-Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 9/ b-Proband IL
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 10/ b-Proband L
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 10/ b-Probandin LIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 11/ b-Proband LV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 12/ b-Proband LVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 7/ b-Proband XLII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 8/ b-Probandin XLIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 1/ b-Probandin XXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 2/ b-Proband XXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 3/ b-Proband XXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 4/ b-Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 5/ b-Proband XXXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 6/ b-Proband XXXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 2/ b-Probandin XL
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 3/ b-Proband XLVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 1/ b-Proband XXXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 1/ a-Probandin VII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 2/ a-Probandin XI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Gymnasium” (S-GY)
- Interview 1/ a-Proband XIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Hauptschule” (S-HS)
- Interview 2/ b-Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Hauptschule” (S-HS)
- Interview 1/ b-Proband XVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Hauptschule” (S-HS)
- Interview 3/ b-Probandin XXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Hauptschule” (S-HS)
- Interview 4/ b-Probandin XXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Hauptschule” (S-HS)
- Interview 1/ a-Probandin VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Hauptschule” (S-HS)
- Interview 2/ a-Proband VIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Hauptschule” (S-HS)
- Interview 3/ a-Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Hauptschule” (S-HS)
- Interview 2/ a-Probandin XV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Hauptschule” (S-HS)
- Interview 5/ a-Proband XVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Schulform Hauptschule” (S-HS)
- Interview 6/ a-Probandin XVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität (Kindergarten)
- Kiga-Proband I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität”
- SekII-Proband XX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband VII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband X
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga - Probandin VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband X
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin XVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga-Proband XVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga-Proband XXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin XIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga-Proband IV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Interview 29/ Sek. I - Probandin XL
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Interview 30/ Sek. I - Proband XLI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Interview 31/ Sek. I - Proband XLIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 12/ Sek. II - Proband XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 13/ Sek II-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 17/ SekII-Proband XXXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 19/ Sek. II - Propand XXXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 18/ SekII-Proband XXXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 22/ SekII-Proband XXXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 11/ Sek. II - Proband XXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 23/ SekII-Proband XL
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 14/ Sek. II - Proband XXXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 16/ Sek. II - Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 24/ Sek. II - Proband XLI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband X
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 15/ SekII-Proband XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 10/ Sek.II-Proband XXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 12/ Sek.II-Proband XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 20/ Sek.II-Proband XXXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Solidarität” (Sekundarstufe II)
- Interview 21/ Sek.II-Proband XXXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Arbeitslose)
- Arbeitslose-Proband I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Arbeitslose)
- Arbeitslose-Proband III
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband VII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband VII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband X
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Kindergarten)
- Kiga - Probandin XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XXVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Kindergarten)
- Kiga - Probandin XXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Kindergarten)
- Kiga-Proband XXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- SekI - Proband XVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Interview 25/ Sek. I - Proband XLI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Interview 23/ Sek. I - Proband XLII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Interview 27/ Sek. I - Proband XLIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- Interview 21/ SekII-Proband XXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband VIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- Sek. II - Proband XI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- Sek. II - Proband IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- Interview 25/ SekII-Proband XXXV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- Interview 24/ Sek. II - Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- Interview 14/ Sek. II - Proband XV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- Interview 23/ SekII-Proband XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Soziale Intitmität” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Sprachprobleme im Unterricht”
- Interview/ Sekundarstufe I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Sprachprobleme im Unterricht”
- Interview/ Sekundarstufe I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XXXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Hochschule)
- Hochschule-Proband XVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Kindergarten)
- Kiga - Probandin VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Kindergarten)
- Kiga - Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Kindergarten)
- Kiga - Probandin XXVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin VIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Kindergarten)
- Kiga-Probandin LVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Kindergarten)
- Kiga-Proband LVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Kindergarten)
- Kiga-Proband LVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek. I - Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- SekI - Proband XVI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Interview 25/ Sek. I - Proband XLI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Interview 26/ Sek. I - Proband XLII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Interview 27/ Sek. I - Proband XLIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Interview 28/ Sek. I - Proband XLIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XVII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Probandin XXXIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Sek.I-Proband XXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe II)
- Interview 17/ Sek II-Proband XXIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe II)
- Interview 18/ SekII-Proband XXX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband VIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe II)
- Interview 19/ Sek. II - Proband XXXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe II)
- SekII-Proband XIX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe II)
- Interview 20/ SekII-Proband XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe II)
- Interview 15/ Sek. II - Proband XV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 1/ b-Probandin I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 2/ b-Probandin II
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 3/ b-Probandin IV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 4/ b-Proband V
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 5/ b-Probandin VI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 6/ b-Proband X
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 7/ b-Proband XII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 8/ b-Probandin XIV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 11/ b-Probandin XL
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 12/ b-Probandin XLIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 9/ b-Proband XXVIII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 1/ a-Probandin III
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 2/ a-Probandin V
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U1)
- Interview 3/ a-Probandin XI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U2)
- Interview 1/ b-Proband IX
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U2)
- Interview 6/ b-Proband LII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U2)
- Interview 2/ b-Proband XI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U2)
- Interview 5/ b-Proband XLV
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U2)
- Interview 3/ b-Probandin XXI
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U2)
- Interview 4/ b-Probandin XXXII
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U2)
- Interview 1/ a-Proband I
- View
-
- ApaeK
Interview zum Szenario “Unterricht” (U2)
- Interview 1/ a-Probandin II
- View
-
- ApaeK
Interview zur Elternschaft
- Ein Projektmanager berichtet über seine Elternschaft
- View
-
- ApaeK
Interview zur Elternschaft
- Ein Arbeitnehmer berichtet über Elternschaft
- View
-
- ApaeK
Interviews zu den Szenarien “Allgemeinbildung”, “Gerechtigkeit”, sowie “Soziale Intimität” (Sekundarstufe II)
- Interview 5/ Sek. II - Probandin V
- View
-
- ApaeK
Interviews zu den Szenarien “Allgemeinbildung”, “Umgang mit Gütern”, sowie “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Interview 3/ Sek. I - Proband III
- View
-
- ApaeK
Interviews zu den Szenarien “Gerechtigkeit” und “Solidarität” (Sekundarstufe I)
- Interview 7/ Sek. I - Probandin XVIII
- View
-
- ApaeK
Interviews zu den Szenarien “Gerechtigkeit”, “Allgemeinbildung”, “Soziale Intimität”, “Umgang mit Gütern”, (Sekundarstufe II)
- Interview 7/ Sek. II - Proband VII
- View
-
- ApaeK
Interviews zu den Szenarien “Gerechtigkeit”, “Allgemeinbildung”, “Soziale Intimität”, sowie “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Interview 2/ Sek. I - Probandin II
- View
-
- ApaeK
Interviews zu den Szenarien “Gerechtigkeit”, “Solidarität”, “Soziale Intimität”, sowie “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Interview 6/ Sek. I - Probandin XV
- View
-
- ApaeK
Interviews zu den Szenarien “Solidarität”, “Gerechtigkeit”, “Soziale Intimität”, “Umgang mit Gütern” (Sekundarstufe I)
- Interview 9/ Sek. I - Proband XLII
- View
-
- ApaeK
Interviews zu den Szenarien “Solidarität”, “Umgang mit Gütern”, “Soziale Intimität” und “Gerechtigkeit” (Sekundarstufe II)
- Interview 4/ Sek. II - Proband XIV
- View
-
- ApaeK
Interviews zu den Szenarien “Umgang mit Gütern”, “Allgemeinbildung”, “Gerechtigkeit”, sowie “Soziale Intimität” (Sekundarstufe I)
- Interview 8/ Sek. I - Probandin XVI
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Maruk - Koordinatorin in einer Filmproduktionsfirma, 28
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Fritz - Bauingenieur, 34
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Dieter - Chemikant/ Gastronomiemitarbeiter, 29
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Melbourne - Schneiderin/ Angestellte im Tonstudio, 31
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Herr Neumann - Redaktionsmitarbeiter, 32
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Batman - Sozialpädagoge, 32
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Cyberpunk - 31, Mitarbeiter der Drogenhilfe
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Feuerzeug - Sozialpädagogin, 30
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Susi - Industriekauffrau, 36
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Dorfältester - ungelernter pädagogischer Mitarbeiter, 32
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Speedyboy - Selbstständiger Grafikdesigner, 28
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Teddybär - Mediziner/ Drogenhilfemitarbeiter, 29
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Charlotte - Buchhändlerin, 25
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Lisa - arbeitslos, 34
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Mandara - Ärztin, 27
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Janina - Kosmetikerin, 21
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Kalle - arbeitslos, 29
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Thomas - Diplomkaufmann, 34
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Nachtfahrt - 30, Dipl.-Soziologe/ Marktforscher
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Kinna - 22, Bürokommunikationskauffrau
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Carlo - 27, Referendar
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Petalpusher - 27, Referendarin
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Bob-Flop - 35
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Blau - 26, Referendarin
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Alfred - 36, Sozialpädagoge
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Selekta - 29, Mediengestalter
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Dobermann - Kfz-Mechaniker, 23
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Bilal - M.A. Politologie, 29
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Paul - Dachdecker, 23
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Adonis - Medizinstudent, 23
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Petra - Techniker, 44
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Sina - Zweiradmechanikerin, 31
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Stephan - Diplom-Volkswirt, 41
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Montana - Elektroinstallateur, 35
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Willi - Unternehmensberater, 34
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Citrasian - Büroangestellter, 28
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- James Bond - Kundenberater, 33
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Mohammed - Teppichreparateur, 39
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Herr X - Verkäufer, 26
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Herbert - 43, Hausmann
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Toni: arbeitslos, 27
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Sascha - arbeitslos, 23
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Heinrich - Industriemechaniker, 22
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Alex - Elektriker, 31
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Gregor - Industriekaufmann, 23
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Rastabam - Promoter, 27
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Gustav Gans - Gärtner, 27
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Sven - Kaufmännischer Angestellter, 31
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Toni Montana - Heizungs- und Lüftungsbauer, 23
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Nina - Erzieherin, 26
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Thomas - Kundenbetreuer, 28
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Darko - selbstständiger Programmierer, 31
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Momo - Portfoliomanagerin, 29
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Vogel - Versicherungskaufmann, 28
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Allegra - Mediengestalterin, 24
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Mr. X - Metzger, 23
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Julia - Mediengestalterin, 30
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Mario - Zahnmedizinstudent, 22
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Alex - Rettungsassistent / Student, 28
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Jodie - Mediengestalterin, 25
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Gino - Rechtsanwalt, 26
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Gino - Rechtsanwalt, 26
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Niels - Offsetdrucker, 24
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Elke - Friseurin, 28
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Willi - Musiker, 47
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Michi - Techniker, 26
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Andy - Angestellter, 33
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Jonny - Schreiner, 26
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Hansi - Einzelhandelskaufmann, 31
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Mario Agassi - Maler/ Tapezierer, 23
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Endorphine - Bankangestellte, 28
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Petro-Carlos - Zier- und Pflanzengärtner, 30
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Heinrich - Industriemechaniker, 22
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Homer - Angestellter im öffentlichen Dienst, 27
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Balu - Bankkaufmann, 40
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Fick - in Weiterbildungs-/Umschulungsmaßnahme, 27
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Sven - 33, Kaufmännischer Angestellter
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Bernd - tätig im Medienfinanzierungssponsoring, 34
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Jungle Lion - Mechaniker, 38
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Roger - in der Musikindustrie tätig, 24
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Al Pacino - Jurist, 38
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Monika - Redakteurin/ Sozialwissenschaftlerin, 30
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Helmut - Bankangestellter/ Wirtschaftswissenschaftler, 31
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Nicki - Altenpflegerin, 22
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Martini - Philologe, 27
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Luigi - Werbefachmann, 31
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Isabel - Übersetzerin, 39
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Peter - Computer-System-Spezialist, 30
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Miker - Maschinenschlosser/ Verkaufsangestellter in der Telekommunikationsbranche, 37
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Tip - Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte, 25
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript: Kokain in Frankfurt
- Morgaine - Pharmazeutisch-technische Assistentin, 28
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript:Legal Highs
- Björn Bork
- View
-
- ApaeK
Interviewtranskript. Kokain in Frankfurt
- Nicole - Werbekauffrau, 25
- View
-
- ApaeK
Irgendwas mit Kindern machen.
- Schulbiographie einer Lehramtsstudentin.
- View
-
- ApaeK
Projektbeschreibung: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
- Erläuterungen zum Datenmaterial
- View
-
- ApaeK
Protokoll eines Schülerinterviews mit Schülerinnen eines Deutschkurses an einem Gymnasium (Q3)
- Fragen zum Unterricht und dessen Aufbau
- View
-
- ApaeK
Reflexion anlässlich der Ringvorlesung Universität 360°
- Was bedeutet Universität für mich?
- View
-
- ApaeK
Reflexion anlässlich der Ringvorlesung Universität 360°
- Die Universität und Ich (Reflexion)
- View
-
- ApaeK
Reflexion anlässlich der Ringvorlesung Universität 360°
- Die Universität und ich
- View
-
- ApaeK
Reflexion anlässlich der Ringvorlesung Universität 360°
- Die Universität und ich
- View
-
- ApaeK
Reflexion anlässlich der Ringvorlesung Universität 360°
- Meine Universität
- View
-
- ApaeK
Reflexion anlässlich der Ringvorlesung Universität 360°
- Universität und ich
- View
-
- ApaeK
Reflexion anlässlich der Ringvorlesung Universität 360°
- Die Universität und ich
- View
-
- ApaeK
Reflexion anlässlich der Ringvorlesung Universität 360°
- Was ist für mich Universität?
- View
-
- Sammlung NS-Pädagogik
Sammlung NS-Pädagogik: Nationalsozialistische Lehrerbildung
- Ernst Bargheer - Deutsche Volksschule, 1934, Heft 1, S. 1
- Weiterlesen
-
- ApaeK
Schulbiographische Erzählung – “”Ich hab eigentlich immer nur das Minimum gemacht”
- "Ich denk mal ich hab mich immer unterlegen gefühlt den anderen Kindern"
- View
-
- ApaeK
Schulbiographische Erzählung – Abbruch des Referendariats aufgrund hoher Anforderungen, starker Kritik und fehlender sozialer Kontakte in fremder Umgebung
- "ich bin echt eigentlich jemand, der so ihm das braucht, um sich bestärkt zu fühlen, aber wenn nur Kritik kommt, dann denk ich mir gut, dann dann kann ich eigentlich nichts"
- View
-
- ApaeK
Schulbiographische Erzählung – der lange Weg zur Erzieherin
- "Warum bist du hier? Du bist doch intelligent."
- View
-
- ApaeK
Schulbiographische Erzählung – eine erfolgreiche Schülerin
- "Ich bin einfach sehr ehrgeizig, schon fast perfektionistisch."
- View
-
- ApaeK
Schulbiographische Erzählung – Studium über den Zweiten Bildungsweg
- Schulbiographische Erzählung – Studium über den Zweiten Bildungsweg
- View
-
- ApaeK
Schulbiographische Erzählung – Weg eines Berufsschullehrers
- Ich bin zufrieden so wie das jetzt ist
- View
-
- ApaeK
Schulbiographische Erzählung – Zum Bildungserfolg durch die Unterstützung einer Akademikerfamilie
- „sie haben mir auch viel bei Hausaufgaben und beim Lernen geholfen“
- View
-
- ApaeK
Schulbiographische Erzählung – zweisprachige Grundschule und deutsche Sekundarschulen
- "Das waren die schönsten Schuljahre meines Lebens."
- View
-
- ApaeK
Schulbiographische Erzählung – zwischen Sonderschulempfehlung und Studium
- „Ich will nie wieder zur Schule gehen“
- View
-
- ApaeK
Schulbiographisches Interview – Auf und Ab zum Abitur
- Grundschule, Gymnasium, Realschule, Privatschule, Abitur
- View
-
- ApaeK
Spice Experten Interviews Auswertung
- Ausgewählte Fragen und Antworten aus den Interviews
- View
-
- ApaeK
Spice-Pilotstudie
- Inhalt
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der der Schule
- "Ich hoffe dein Vater versohlt dir den Arsch"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Die weinende Musiklehrerin
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Hier sorgen Schüler für Disziplin
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Er starb viel zu früh"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Körpergröße spielt in der Physik eben doch eine Rolle
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Der nachhaltig prägende Mathematikunterricht
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Doch (k)eine Lieblingsschülerin
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Fachfremde Themen im Sozialkundeunterricht
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Der moralische Außenseiter
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Die Solidarität der Klasse
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Der Classenclown in mir rebellierte"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Das fehlende Vertrauen
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Die unfaire Deutschlehrerin
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Konkurrenzkampf unter Lehrern
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Fantasy-Romane als Zeichen von naturwissenschaftlicher Begabung
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Der Freundschaftsdienst
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Die zerstreute Kunstlehrerin
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Das Traum-Phantasie-Haus
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Der Neue und die Pedantin
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Das zu vorschnelle Urteil
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Du wirst noch nicht mal einen Hauptschulabschluss erreichen"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Das Schlüsselerlebnis"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Sehe ich hier einen Funken Ehre in Ihren Augen?"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Wir haben jedes Jahr Idioten ihr Abi gegeben und du kannst was, mach was draus"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Unmoralisches Schüler- und Lehrerverhalten"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Du bist sogar zu blöd für die Sonderschule!"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Das Leben ist wahrlich ungerecht!"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Bestrafung nur für den Classenclown
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Schüler maßregeln sich gegenseitig und der Lehrer schaut zu
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Das fehlerhafte Zeugnis
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Note 2 für Abwesenheit
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Der gärtnernde Sportlehrer
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Der strenge aber besorgte Physiklehrer
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Diebstahl in der Klasse
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Die willkürliche Verteilung von Noten
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Der falsch verstandene Faust
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Der doch nicht so coole Deutschlehrer
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Was ist Gerechtigkeit in der Schule? Gibt es das überhaupt?"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Rauchen führt zu schlechten Sportnoten?!"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Die strenge Lehrerin und die schwache Blase
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Der moralische Verfall an meiner Schule..."
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Du wirst nie so gut sein wie Luisa!"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Die nachsichtige Englischlehrerin"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Der Vertrauensvorschuß oder das Schweigen der Lämmer
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Der schuldige Unschuldige
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Teile stets den Humor deines Lehrers
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Die geklaute Hausaufgabe
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Das ist Pech für dich"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Jeder hat seine Fehler. Das muss man akzeptieren!"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Ein wirklich schlechter Scherz
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Gleiches Recht für Alle
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- Eine positive Erinnerung
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule
- "Sitzt deine Oma im Gefängnis?"
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahrungen in der Schule (Gymnasialzweig)
- Eine absolut kreative Chaosklasse
- View
-
- ApaeK
Studentische Erinnerungen an moralisch bedeutsame Erfahungen in der Schule
- Auch Sozialverhalten kann man testen
- View
-
- ApaeK
Transkript des Filmbeginns von SWING KIDS
- Ergänzung zu den Geschichte/Sozialkunde-Stunden am 07.11. & 03.12.2008 ("Nationalsozialismus/ SWING KIDS") an einem Bundesrealgymnasium in einer 4. Klasse (8. Schulstufe)
- View
-
- ApaeK
Transkript einer Beratungssituation zum beruflichen Werdegang in der Kinder- und Jugendhilfe
- Vorbereitungsgespräch für einen Termin bei der Agentur für Arbeit
- View
-
- ApaeK
Transkript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Kleider machen Leute" II
- View
-
- ApaeK
Transkript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Sexualität und Sinn des Lebens anhand Benjamin Leberts 'Crazy'"
- View
-
- ApaeK
Transkript einer Tischkonversation im Setting von “Betreutem Wohnen”
- „Sie versteht das nicht“
- View
-
- ApaeK
Transkript eines Streitschlichtungsgesprächs an einem Gymnasium (Privatschule)
- „Was hann ich mit dem seiner Brill zu dun?“
- View
-
- ApaeK
Transkript eines Streitschlichtungsgesprächs an einer Förderschule
- „Ja also, ich ne benehme mich nur. Ich bin gar nicht nett zu ihr.“
- View
-
- ApaeK
Transkript eines Streitschlichtungsgesprächs an einer Förderschule
- „Ich ich steh bei neben Freunden und die steht auch da Alter!“
- View
-
- ApaeK
Transkript eines Streitschlichtungsgesprächs an einer Integrierten Gesamtschule
- „Dann bin ich wegen dem gegen einen Lehrer geknallt.“
- View
-
- ApaeK
Transkript eines Streitschlichtungsgesprächs an einer Integrierten Gesamtschule
- „Ich nehm doch kein Teddybär mit!“
- View
-
- ApaeK
Transkript eines Streitschlichtungsgesprächs an einer Integrierten Gesamtschule
- „Denk einfach, dass du du wärst und du hast einen zweiten Namen […].“
- View
-
- ApaeK
Transkript eines Streitschlichtungsgesprächs an einer Integrierten Gesamtschule
- „Also wenn für mich das schlimm ist, dann kann ich auch sagen, was für den schlimm ist.“
- View
-
- ApaeK
Transkript eines Streitschlichtungsgesprächs an einer Integrierten Gesamtschule
- „[...] du sollst auch nicht summen, weil das muss man verstehen, das kann sie doch nerven!“
- View
-
- ApaeK
Transkript eines Streitschlichtungsgesprächs an einer Integrierten Gesamtschule
- „Das ist einfach’n Kumpel! Das’s kein Freund“
- View
-
- ApaeK
Transkription einer Seminarsitzung
- "Fallbestimmung"
- View
-
- ApaeK
Transkription einer Supervisionssitzung mit Lehrkräften einer Förderschule
- Titel des Transkriptes: Borderline
- View
-
- ApaeK
Transkription einer Supervisionssitzung mit Lehrkräften einer Gemeinschaftsschule/Gesamtschule
- Titel des Transkriptes: Grenzen
- View
-
- ApaeK
Umgang mit illegalen Drogen im bürgerlichen Milieu
- Karl- Heinz II
- View
-
- ApaeK
Unterichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Thema: Organisation und Regeln für Gruppenarbeiten
- View
-
- ApaeK
Unterrichstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
- Thema: "Rückgabe einer Klassenarbeit/ Lesespiel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsbeschreibung einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse)
- Thema: Personenbeobachtung "Kevin", Teil 1
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsbeschreibung einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse)
- Thema: Personenbeobachtung "Kevin", 2. Teil
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsbeschreibung einer Mathematikstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
- Thema: Die Gerade, Faltübung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsbeschreibung einer Mathematikstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
- Thema: Ordnen von Dezimalbrüchen: Ein Rechenspiel
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsbeschreibung einer Mathematikstunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)
- Thema: Flächeninhalt und Umfang eines Trapezes
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsbeschreibung einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Koordinatensystem und Geraden"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Biologiestunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
- Thema: Genetik - Mendel und seine Vererbungslehre
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Deutschunterricht in der 3. Klasse, Thema: Aufsatz"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Deutschstunde an einer kooperativen Gesamtschule (10. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: Gedichte sprecherisch inszenieren
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Deutschstunde an einer kooperativen Gesamtschule (10. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: Zeichensetzung und Groß- und Kleinschreibung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Deutschstunde an einer kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Deutschstunde an einer kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Englischstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: Bestrafung durch klassische Musik
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: Die Rolle der Frau im Nationalsozialismus
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Mathematikstunde an einer integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: Bruchrechnung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Mathematikstunde an einer integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: Kreis und Winkel- Gesichtsfeld
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Mathematikstunde an einer kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Hauptschulzweig)
- Stundenthema: "Maßeinheiten: Längen- und Flächenmaße"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Mathematikstunde an einer kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Hauptschulzweig)
- Stundenthema: "Maßeinheiten: Flächenmaße, Maßeinheiten bei Rauminhalt"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Religionsstunde an einer kooperativen Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Jesus Christus als Licht der Welt"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Religionsstunde an einer kooperativen Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Jesus Christus als Licht der Welt"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf einer Sportstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: Volleyball
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf mehrer Biologiestunden an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Knochen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsentwurf und Beschreibung einer Deutschstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Thema: Einführung in EDV
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsmaterialien zum Thema: “Stationenlernen Mittelalter”
- Arbeitsaufträge und Arbeitsablauf zum Thema "Lernwerkstatt >>Mittelalterliche Lebenswelten
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsprotokoll einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: Balladen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsprotokoll einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Groß- und Kleinschreibung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsprotokoll einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Groß- und Kleinschreibung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsprotokoll einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Übungsdiktate"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsprotokoll einer Englischstunde an einer Hauptschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Simple Present"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsprotokoll einer Geschichtsstunde an einer Grund-, Haupt- und Realschule (8. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Leben im Mittelalter"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsprotokoll einer Mathematikstunde an einer Realschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Arbeitsblatt zum Thema Gleichungen als Vorbereitung für die Klassenarbeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsprotokoll einer Mathematikstunde an einer Realschule (9. Klasse)
- Thema: "Hohlzylinder und Übungen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtsstranskript einer Deutsch-/ Sachunterrichtsstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: „Vor langer Zeit“
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstrabskript einer Deutschstunde an einer kooperativen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe (Q1, LK)
- "Die Jungfrau der Schlachthöfe"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstrankript einer Geschichtsstunde an einer Realschule mit beruflichem Gymnasium (9. Klasse)
- "Vorabend der Französischen Revolution"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranksript einer Deutschstunde an einer Offenen Schule/ Kooperativen Gesamtschule (6. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: Weiterarbeit an den Referaten zum Thema: "Forschen und entdecken"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranksript einer Religionsstunde (ev.) an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Präsentationen der Gruppenarbeit zum Buch 'Benjamin und Julius'"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Arbeitslehrestunde an einer Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Übungen zum Praktikumsbericht"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Arbeitslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Einführung in die Industrialisierung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (10. Klasse)
- Stundenthema: "Reflexe"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (11. Klasse, Q1, Leistungskurs)
- Stundenthema: "DNA: Isolation und Replikation"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
- Stundenthema: "Verdeutlichung der Unterschiede zwischen Mitose und Meiose; haploid und diploid; Ein-Chromatid-Chromosom und Zwei-Chromatid-Chromosom"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
- Stundenthema: "Impfen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (12. Klasse, Grundkurs)
- Stundenthema: "Nervenzellen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Stundenthema: "Der genetische Code"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Stundenthema: "Genetik/ DNA-Replikation"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Stundenthema: "DNA-Modelle"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Stundenthema: "Replikationstheorien"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Stundenthema: "DNA-Replikation"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (12/ 13. Klasse)
- Stundenthema: Die Lorenzsche Aggressionstheorie
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (13. Klasse, Grundkurs)
- Stundenthema: "Neuronale Informationsweiterleitung/ Aktionspotential"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (13. Klasse, Leistungskurs)
- Stundenthema: Vorbereitung auf die Klausur
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Tiergruppen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "Gelenke und Muskeln"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: Evolution der Moose
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Reizweiterleitung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Das Auge, die Netzhaut, der blinde Fleck"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Trisomie und das Down-Syndrom
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Die Erbsubstanz + Karyogramm"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Farbsinneszellen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (Q-Phase)
- Stundenthema: Experiment von Lederberg und Tatum als Beweis für Genaustausch zwischen Bakterien (Konjugation)
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (Q3, LK)
- "Erregungsweiterleitung an der Synapse und die Wirkung von Synapsengiften"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (Q3)
- Stundenthema: "Besprechung des Abiturvorschlages von 2011"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einem Gymnasium (Q3)
- Stundenthema: "Einführung in die Neurobiologie"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "WFW? - Wer frisst wen?" - Nahrungskette
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Gesamtschule (9. Klasse, Hauptschulzweig)
- Stundenthema: "Infektionskrankheiten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Grundschule (5. Klasse, Förderstufe)
- Thema: "Zahnschema des Menschen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Haupt- und Realschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Medelschen Regeln 1 und 2 wiederholen und festigen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Renaturierung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamschule (9. Klasse)
- Thema der Stunde: Vermehrung und Wachstum der Zelle
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Verschiedene Tierschädel und –gebisse. Der verpatzte Unterrichtseinstieg."
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse, Integrationsklasse)
- Stundenthema: "Mikroskopieren"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (6.Klasse)
- Stundenthema: "Der Stoffkreislauf im Wald"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Schülerpräsentation zum Thema Drogen: "Chrystal" und "Speed"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Zeugung und Embryonalentwicklung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse, Hauptschulzweig)
- Stundenthema: Kurzreferate zu Krankheiten
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Wasserversorgung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Kooperativen Gesamtschule (12. Klasse)
- Stundenthema: Wie vermehrt sich DNA
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Hauptschule)
- Stundenthema: "Das Klärwerk"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Realschule (10. Klasse)
- Die besonderen Eigenschaften von Viren
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Realschule (5. Klasse)
- aktive/passive Überwinterung und mein Selbstbeobachtungsbogen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Realschule (6. Klasse)
- Thema: "Einführung in die Arbeit mit Versuchen; Toffifee- Versuch"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Realschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Wie lernt man – Eselsbrücke"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Biologiestunde in einer Hauptschule (9. Klasse)
- Stundenthema: Die Grippewelle rollt an
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (10. Klasse)
- Thema: "Atombindung und Lewis-Formel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
- Stundenthema: "Reaktionen von Säuren mit Metallen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (13. Klasse, Grundkurs)
- Stundenthema: "Chemisches Gleichgewicht"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (13. Klasse)
- Stundenthema: "Chemisches Gleichgewicht"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Stofftrennung durch Destillation"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Destillation von Wasser"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Korrektur der Arbeit, endo- und exotherme Reaktionen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Energieprofil für die Oxidation der Metalle"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Experimentieren mit dem Gasbrenner"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Einführung in das Thema Säuren und Basen / Säuren und Basen im Alltag"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Chemische und physikalische Eigenschaften von Wasser/ Lösevorgang bei Salzen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Titration einer Säure: Auswertung des Versuchs zur Titration von Joghurt und theoretische Überlegungen zur Titration einer mehrprotonigen Säure (Schwefelsäure)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Chemische Gleichungen und Atombau"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (E-Phase)
- Stundenthema: Daniell-Element
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium mit G8 (10. Klasse/ E1)
- Stundenthema: "Technische Herstellung von Alkanolen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Gesamtschule (12. Klasse)
- Stundenthema: "Reaktion von Natrium mit Wasser im vergleich zu Natrium mit Ethanol"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Chemieexperiment- Kupfergewinnung durch Reduktion von Kupferoxid mit Zink"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Wir stellen neue Stoffe her/ Was ist ein Gemisch?"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Stoffeigenschaften"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Haupt- und Realschule (9. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Reduktion von Kupferoxid mit Wasserstoff"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Haupt- und Realschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Atombau, Atommodell und Periodensystem der Elemente"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Hauptschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Stoffe und ihre Eigenschaften"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Wie werden Atome zu Ionen?"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Verdünnungsreihe und Neutralisation
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Auswirkung von Schwefel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Physikalische Grundlagen des Lichts, Flammenfärbung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Kupfer und Schwefel; Kontext: Atombau"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Integrierten Gesamtschule mit Oberstufe (8.Klasse)
- Dichtebestimmung von Centmünzen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutsch- und Mathematikstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
- Stundenthema: Einführung des Buchstaben A und der Zahl 5
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutsch- und Mathestunde an einer Grundschule (1. Klasse)
- Stundenthema: "Lautieren und Schreiben/ Einführung der Zahl 8"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutsch- und Sachunterrichtstunde an einer Grundschule (1. und 2. Klasse)
- Stundenthema: "Philosophieren mit Kindern"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (10. Klasse)
- Stundenthema: "Kurzgeschichten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
- Stundenthema: "Nathan der Weise"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (12. Klasse, Leistungskurs)
- Stundenthema: Theodor Fontanes "Effi Briest"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (12. Klasse, Leistungskurs)
- Stundenthema: Theodor Fontanes "Effi Briest" 2
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Stundenthema: "Theodor Fontane: Irrungen und Wirrungen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (13. Klasse, Grundkurs)
- Stundenthema: "Faust. Der Tragödie erster Teil"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (13. Klasse)
- Stundenthema: "Exillyrik Brecht, Gedicht „Und was bekam des Soldaten Weib?“"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Lektürebearbeitung (Uwe Timm: Rennschwein Rudi Rüssel)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: Übungsdiktat
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Spannende Dialoge"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: Besprechung des Textes "Der Elefant auf Papas Auto" von David Henry Wilson
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Wilder Fluss-Texte verfassen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: Besprechung des Kapitels "Alter Johns Dreieckshose" aus Peter Härtlings "Alter John"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Lieblingsbuchvorstellung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Flugblatt und Brief"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: Das Märchen "Rumpelstilzchen" der Gebrüder Grimm
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Porträt einer Person schreiben, Vorbereitung auf die Klassenarbeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (5.Klasse)
- Stundenthema: "Rechtschreibung, vor allem wörtliche Rede"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: Rechtschreibung (Hausaufgabenkontrolle und Diktat)
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "Gedichte"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "Attribute und Satzglieder"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "substantivierte Nomen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "Buchvorstellung, Einführung in eine neue Lektüre"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: Textlücken ergänzen und das Üben des überfliegenden Lesens
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Vorstellung eigener Balladen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Klassengeschäfte und Heldenballaden
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- "Spicken erlaubt. Wiedergabe des theoretischen Wissens über Balladen aus einem Text mithilfe eines Spickzettels."
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse, A-Kurs)
- Stundenthema: "Fremdwörter"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Begründete Stellungnahme; "Gemeinschaftsschule""
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Unterrichtsthema: Theodor Fontane
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Bewerbung, Referat, Organisatorisches für Skifahrt"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Rezension/ Zeitungsartikel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Der Schimmelreiter"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: Erfahrungen bei der Zeitungslektüre
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Die Vorbereitung eines Referats"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Kleider machen Leute" III
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Berichte schreiben II und Arten von Protokollen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Lektüre: "Kleider machen Leute" "
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: Kurzgeschichte „Streuselschnecke“ von Julia Franck als literarischer Erzähltext
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Blauer Abend in Berlin" von Oskar Loerke.
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Geschlechtsspezifische Vorurteile im sprachlichen Kontext"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Erörterung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Meine schönste Deutschstunde- Buchvorstellung/Politische Reden"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: ""Zusammenfassung/ Interpretation von Kurzgeschichten: Streitschlichter (Zwerenz), "Fenster Theater“ (Aichinger)""
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Kurzgeschichten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einem Gymnasium (E-Phase)
- Stundenthema: Die Exposition von Goethes "Die Leiden des jungen Werther"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer deutschen Auslandsschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Lisa mag Tiere"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen (8. Klasse)
- Stundenthema: Fortsetzung der Erstellung von Bewerbungen für ein Betriebspraktikum
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen (8.Klasse)
- Stundenthema: Besprechung des Texts „Wunsch und Wirklichkeit“
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen (8.Klasse)
- Stundenthema: Besprechung des Texts „Wunsch und Wirklichkeit“
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen (8.Klasse)
- Stundenthema: Fertigstellen und Vorstellen der Plakate über das Praktikum
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen (8.Klasse)
- Stundenthema: Erneuerbare Energien und Hörverstehen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen (8.Klasse)
- Stundenthema: Bewerbung schreiben am Computer in Einzelarbeit
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen (8.Klasse)
- Stundenthema: Besprechung von Arbeitsblättern – Thema ‚Berufe‘
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer französischen Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Wiederholung des Textes über den Schulbeginn und der Modalverben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Lesebuch Winn Dixie"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (6. Klasse)
- Oskar und die Tieferschatten
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (8. Klasse, Hauptschulzweig)
- Stundenthema: Arbeitswelt und Berufsleben
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (8. Klasse, Realschulzweig)
- Studenthema: "Wie entsteht Spannung? (anhand des Buchs Krabat)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: Eröterung - Was gehört zu einer Guten Nachbarschaft?
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Argumentation" I
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: Argumentation
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Erörterung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Einfühlungsgespräche"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Kurzgeschichten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Der Hauptmann von Köpenick"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grund-, Haupt- und Realschule (9. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Argumentieren, Thesen, Erörterung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
- Stundenthema: "Anfangsunterricht - Vom Schreiben zum Lesen - Lautieren"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
- Einführung des Buchstaben "B" [Bb - Einführung: 1U 06.05.96 I / 2. (10:54 - 11:09 Uhr)]
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
- Einführung der Buchstabenkombination "ch" [ch - Einführung KG: 1U 09.05.96 III / 1. (9:04 - 9:30 Uhr)]
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
- Stundenthema: Montagmorgendliche Rituale und Einführung des Buchstaben „T“
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
- Stundenthema: "Verfassen eines Briefes"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
- Stundenthema: "Schreiben lernen mit der Schreibtabelle"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
- Stundenthema: "Körperumrisse in Anlehnung an das Lesebuch "Löwenzahn und Pusteblume 1" Seite 16/17 (Zusatzaufgabe: Arbeitsheft "Löwenzahn und Pusteblume 1" Seite 22)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (1. und 2. Klasse)
- Stundenthema: "Rezept für Obstsalat schneiden"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Erarbeitung eines Gedichtes zum Apfel
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Lernwörter 1b"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Namenwort"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Wortsilben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Regressive Assimilation stimmhafter zu stimmlosen Plosiven
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Umgang mit dem Wörterbuch"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Einzahl und Mehrzahl"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Studenthema "Wochenendbericht"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Diktat. Der Herbst ist da!"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Mehrzahl von Nomen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Einführung in das Arbeiten mit dem Wörterbuch
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Buchstabe X"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: Buchtsabe V"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Diktatvorbereitung und das kleine Schreibschrift-h"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Üben für das Diktat"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Übungsstationen zur Vertiefung der Wortarten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Septemberdiktat"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Adjektive"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Geschichten schreiben mit Hilfe von Wörtersammlungen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Wiederholung zusammengesetzter Nomen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Schule um 1900"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Steigerung der Adjektive"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Detektive/Detektivgeschichten
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Die Kartoffel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Zeitformen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Zusammengesetzte Vergangenheit/ Schwertwale"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Abstrakte Nomen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Nacherzählung von Fabeln"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Deutschunterricht: Vier Faelle des Nomens"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Personenbeschreibung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Wiederholung für die Arbeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Berufe"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Himmelsrichtungen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Die "Seehund-Rettung" in den Vergangenheitsformen- Einfache und zusammengesetzte Vergangenheit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Adverbiale Bestimmungen des Ortes und der Zeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Adjektive mit Endungen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Kennenlernen eines neuen Gedichtes"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Das Akkusativobjekt"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Typisch Frau, typisch Mann? — Gibt es typische Frauen- bzw. Männerberufe?"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Anredepronomen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4.Klasse)
- Stundenthema: Bericht schreiben
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Übung zwecks Stationsarbeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Übungen zu langgesprochen und kurzgesprochen Vokalen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse, Realschulzweig)
- Stundethema: Umgang mit Adverbien
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
- Thema: Lesetraining am Arbeitsblatt "Robinson Crusoe"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
- Thema: Lesetraining und Spickzetteltechnik
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Informationsentnahme aus Texten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Besprechung einer Jugendgeschichte"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
- Stundenthema: Groß- und Kleinschreibung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
- Thema: Transfer einer Fabel
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (7. Klasse)
- Studenthema: "Stundenplan/Textbearbeitung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)
- Thema: Lesung des Hörspiels "Das Schiff Esperanza" von Fred von Hoerschelmann
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Vorstellung des Erweiterungskapitels"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)
- Thema: "Mensch - Umwelt - Natur"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Grundlegende Lern-und Arbeitskompetenzen, Präsentieren können 2 - Gestaltung und Einsatz von Präsentationsplakaten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule mit Förderstufe (7. Klasse)
- Stundenthema: "Wortarten: Tempusformen der Verben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule mit Förderstufe (8. Klasse, Hauptschule)
- Stundenthema: "Formalien eines Bewerbungsschreibens"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt-und Realschule (7. Klasse)
- Thema: Aufbau einer Vorgangsbeschreibung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Gerhard Zwerenz "Nicht alles gefallen lassen …""
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Verfassen von Limericks"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (5. Klasse)
- Studenthema: "Märchen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (5. Klasse)
- Stundenthema: Vorbereitung auf die erste Klassenarbeit: Sachtexte
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Argumente und Grammatik"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Sachtexte (als Übung für die Abschlussprüfung)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Kleider machen Leute" I
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Hauptschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Schiller oder Thriller?- Inhaltsangaben verfassen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrativen Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Standpunkt formulieren, Leserbrief verfassen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrativen Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Pronomen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse, A-Kurs)
- Stundenthema: "Lyrik des Expressionismus - 'Die Stadt' von Theodor Storm"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse, B-Kurs)
- Stundenthema: "Kurzgeschichten und Analyse"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Textgebundene Erörterung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: Das Schreiben und Referieren einer Stellungnahme
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Interpretation einer Kurzgeschichte"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Lernen lernen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Bertolt Brecht 'Mutter Courage und ihre Kinder'"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: Der gute Mensch von Sezuan - Das 1. Bild und Charaktereigenschaften einzelner Personen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: Referate zu Shakespeare und Erarbeitung der Epoche "Expressionismus"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (12. Klasse)
- Stundenthema: Theodor Fontanes "Irrungen und Wirrungen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (13. Klasse)
- Stundenthema: Goethe: Faust I - Szene Studierzimmer
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Personalpronomen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Märchenmerkmale"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Fantasiereise - Die Reise zur Wunderinsel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Armer Jasper"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Robinson Crusoe- Vergleich zwischen Bild und Text zum Thema 'Robinson Crusoe'"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Beschreibe den Schauplatz"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Gedichtpräsentationen und Reimwörter"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Ein schöner Mann"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Das Wunder"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: Literaturunterricht "Auf der Eidechseninsel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Verschiedene Figuren einer Geschichte, bezüglich ihres Aussehens und Verhaltens genau beschreiben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: Lesen eines Textes und Betrachten der verwendeten Adjektive
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Geschmacksrichtungen und Frühstück - von der Mongolei bis Island"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Thema: Einführung in die wörtliche Rede
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: ""Die Vorstadtkrokodile", Vorurteile"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Grammatik: Wiederholung der Tempi"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Vorgangsbeschreibung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Besprechung des Buches "Matilda""
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: Nachspielen einer Buchszene
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Rechtsschreibung -Verlängerungen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Nachspielen einer Buchszene"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Berichte schreiben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse, Grundkurs)
- Stundethema: "Der Zauberlehrling"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: Passiv, Aktiv und die Zeiten
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Liebesballaden"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Hilfe für Josi- Lektüre: Geil, das peinliche Foto stellen wir online! Kapitel 13"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Liebesballaden, Loreley-Gedicht vortragen und bearbeiten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Berichte und Reportagen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7.Klasse)
- Textarbeit mithilfe dreier Arbeitsblätter zum Rapper 50Cent
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Inhaltsangabe"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Das gefleckte Band"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Vorlesen, Deuten, Rätseln. Lektürebesprechung. Das gefleckte Band von Arthur Conan Doyle"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Eine Hand voller Sterne" von Rafik Schami
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Kurzgeschichten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Feind ohne Gesicht"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Soziogramm"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Damals war es Friedrich"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Spagetti für Zwei"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Soziogramm"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse, Hauptschulzweig)
- Stundenthema: "Fälle bestimmen, Wortarten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse, Realkurs)
- "Einen Sachtext schriftlich analysieren"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: Sexualität und Sinn des Lebens anhand Benjamin Leberts "Crazy"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Rollenspiele – Probleme, die im Praktikum auf Euch zukommen können"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: Vorbereitung auf das Schauspiel "Wilhelm Tell"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Thema: Kommasetzung und Satzbau
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Sexualitä und Sinn des Lebens anhand Benjamin Leberts Crazy"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Einführung in die Lektüre"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Organisatorisches, Charakterisierung zu Creeps"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Kommentar und Nachricht – Unterschiede und Gemeinsamkeiten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Kurzgeschichten: Peter Bichsel „Die Tochter“"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Intergrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Geschichten schreiben - Arbeiten an einer Vater-und-Sohn-Bildergeschichte"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperative Gesamtschule (5. Klasse, Förderschulklasse )
- Stundenthema: "Gedichte lesen und vortragen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Charakterisierung der Person des Doktors in dem Buch „Andorra“ von Max Frisch"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Charakterisierung der "Emma" und deren Beziehung zu "Hans" (aus Hermann Hesses "Unterm Rad")"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: Analyse politischer Reden, Vorbereitung auf Vergleichsarbeit
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse, Gymnasialkurs)
- Stundenthema: "Nominalisierung von Verben und Adjektiven"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema:"Rennschwein Rudi Rüssel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse, Hauptschulzweig)
- Stundenthema: "Grammatik- Übungen- Präsens- Perfekt"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: Grammatik, Einführung in Lektüre "Die Nacht als keiner schlief"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer kooperativen Gesamtschule (6. Klasse Förderzweig)
- Stundethema: "Tagebucheintrag"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (6. Klasse)
- Thema: Ein Text von Frederick Hetmann "Das Geräusch der Grille"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Hausaufgabenbesprechung einer Personenbeschreibung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (7. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: Groß- und Kleinschreibung und Zeichensetzung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Wörtliche Rede"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (7.Klasse)
- Aktiv und Passiv - Berichtigung der Klassenarbeit
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer kooperativen Gesamtschule (8. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Klausurfragen und Kurzgeschichten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (8. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: Verbesserung der Klausur
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Grammatik: Modi des Verbs"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
- Thema: "Andorra" - Ankunft der Senora
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Handyverbot an der Schule: Ja oder nein?"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe (6. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Gegenstände beschreiben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Orientierungsstufe (5. Klasse)
- Stundenthema: Besprechung der Klassenarbeit
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Privatschule (6. Klasse)
- Stundenthema: Lyrik, Erkennen von Gedichtsstrukturen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Satire - Groteske"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Zeit ist Geld"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "'Sonne, Mond - Textverständnis'"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (6. Klasse)
- Stundenthema: Rechtschreibung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Damals war es Friedrich, Kapitel: Die Verhandlung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Satzbau und Konjunktionen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Einbindung von Relativsätzen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (8. Klasse)
- Stundenthema: Kurzreferate
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Kritik an der Stunde von Montag, These, Argumentation, Erörterung" Argumentation II
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Gedichte"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Gruppenarbeit zu Wilhem Tell"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Wilhelm Tell, 5.Aufzug, 2.Szene"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (Sek. I)
- Thema: Nacherzählung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Argumentation" III
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer einer Erdkundestunde an einer Gesamtschule (Gymnasialer Zweig, Oberstufe/Einführungsphase)
- Thema der Stunde: Jahreszeiten / Terrestrische Wärmestrahlung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Einheit einer Hausaufgabenbetreuung
- Hausaufgabenbetreuung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischdoppelstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Listening to and working with a text
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (10. Klasse)
- Stundenthema: "Alfred Uhry: Driving Miss Daisy, 4. Szene"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (10. Klasse)
- Stundenthema: "Growing up – teenagers in Britain"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (10. Klasse)
- Stundenthema: Englische Liebeslyrik anhand des Gedichtes 'Love is...'
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
- Stundenthema: "Selfmade Poems"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Stundenthema: "Shakespeare's Sonnet XVIII"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (13. Klasse)
- Stundenthema: "Aborigines"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (13. Klasse)
- Stundenthema: "Canadian and the American Dream"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Entscheidungsfragen und Kurzantworten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "My School"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Fragestellung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Personalpronomen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Verbesserung der Aussprache, listening comprehension"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Personal Pronouns and Possessive Determiners"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Simple past"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Present Progressive"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundethema: "Prunellas Tour of the House"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Thema: Working with the text
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Besprechung des Buches „Betrayed“ (Carl Taylor)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Immigration in die USA"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Growing up in Canada"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Thema: "Alaska", Texterarbeitung eines fiktionalen Textes über einen Camping-Ausflug zweier befreundeter Inuits
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "S- Genitive and Possessive Pronouns"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Das Gerundium"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Charakterisierungen und "American High School"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- "Teenage millionaire: Ashley Qualls; das Schreiben einer Summary"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Partizip oder Infinitiv nach Verben der Wahrnehmung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "The Glory Girl"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (9.Klasse)
- Besprechung einer Klausur mit dem Titel: „Indigenous people, nationalism, self-determination, ethnicity and modernity“
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "School not just lessons"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Simple past and comparison of adjectives"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Gesamtschule (7. Klasse)
- Freizeittätigkeiten in Kanada und Deutschland
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Gesamtschule (8. Klasse)
- Food, Relative clauses, Present perfect
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Der Text ,Lunchtime´ lesen und neues Vokabular kennenlernen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "colours and numbers"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Wiederholung von Zahlen, Farben und einfachen Fragen; Aufsagen eines Gedichts"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Zeit, Timephrases"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Grundschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "The new girl - Beschreibung von Kleidungsstücken und Farben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse, Förderstufe)
- Stundenthema: "Singular/ Plural"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Wiederholung der Schulfächer auf Englisch"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
- Flags - Ländernamen und was/wasn’t // were/weren’t
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Haupt- und Realschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "The sights of London"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Breakfast"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Haupt- und Realschule mit Förderstufe (7. Klasse)
- Stundenthema: "present perfect" und England
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Haupt- und Realschule mit Förderstufe (7. Klasse)
- Stundenthema: "Present Perfect"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Hauptschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Die Zeiten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Hauptschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Scotland"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Hauptschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Cabdrivers and food in New York"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- "Esskrankheiten und Grammatik (simple past)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Summary Writing"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (12. Klasse)
- "Reported Speech and Translation"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Jumble sale"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "People Around Me"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: Buchstabieren und Frage- und Antwortsätze
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Studenthema: "My Dream Room"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: Textverständnis
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "The English Alphabet/ Spelling"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Lebensmittelvokabeln, Singular & Plural, Fragen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Schulregeln"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Schulregeln, Komparativ und Superlativ"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Going-to-future"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Besprechung der Hausaufgabe und Übungen im Buch bearbeiten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Simple past"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "At the Smoothie Bar"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Wiederholung der Anwendung der Zeiten, Satzbau"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: What would we do without electricity?
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "A Trip to the British Museum"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: Past Progressive
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Passiv; Future"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "IRA - Hörspiel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Sight-seeing tour: Ireland"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Grammatikaufgaben am Computer erstellen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Presenting an argument / Space exploration"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "space exploration" - Argumentation
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Zeiten, Simple Past, Simple Present und das Passiv"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Textverständnis (Lerneinheit: Schule in den USA)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: Singular und Plural
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: Relativsätze
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (B-Kurs)
- Stundenthema: Die Geographie der Vereinigten Staaten von Amerika
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer intergrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Vokabeltestrückgabe, Dialogues with phrases and questions to keep a conversation going, Talking about favourite films"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer intergrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Die grammatische Form "have got" und "Das Lesen und Deuten von Stadtplänen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer kooperativen Gesamtschule (10. Klasse, Gymnasium)
- "consequences of eating fast food"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Verneinung von "to be" im Simple Present"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Langform und Kurzform bei Antworten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Vokabelerweiterung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (6. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Vorbereitung auf Arbeit, Wiederholung der relevanten Themen, Übungen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (6. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: “Sentences in the simple past“
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer kooperativen Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Text: 'Saved!'"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Übungen zum present perfect"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer kooperativen Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Talking about Prunella"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (6. Klasse)
- Übungen zu "present perfect" und Vorbereitung auf die Klassenarbeit
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer kooperativen Gesamtschule (8. Klasse, Hauptschulzweig)
- Stundenthema: "Arizona, die Staaten der USA"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer kooperativen Gesamtschule (8. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Hörverstehensübung: Immigrants in New York"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (8. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "future tenses - going to und will"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: Wiederholung aller Zeiten als Klausurvorbereitung
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer kooperativen Gesamtschule (9.Klasse, Gymnasium)
- "Australien, Aborigines und die Entstehung der Welt"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Lesegruppenwettbewerb"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: Numbers, articles
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "'Now and every day'"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Diktatübungen für die Klassenarbeit "
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Englischstunde in einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Macht und Hierarchie im pädagogischen Geschehen- Writing a comment"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (10. Klasse)
- Stundenthema: "Jetstream"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (10. Klasse)
- Thema "Klimazonen und Klimadiagramme"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (12. Klasse – Leistungskurs)
- Stundenthema: "Zentrale Orte/ sich versorgen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Stundenthema: "Aktuelle Probleme der US- Stadtentwicklung. The urban sprawl."
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (13. Klasse)
- Stundenthema: "Entwicklungskonzepte"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Kartenkunde"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Das Gradnetz der Erde"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Unser Sonnensystem"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "Klimadiagramme und Klimazonen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Referate"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Naturkatastrophen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen (8.Klasse)
- Stundenthema: Bundesländer und Länder Europas
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Haupt- und Realschule (10. Klasse, Realschule)
- Europa - ein geeigneter Kontinent? Die EU - arm und reich verträgt sich
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Hauptschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Der Regenwald – die grüne Lunge der Erde"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Hauptschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Gradnetz der Erde"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Integrativen Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Test (Bundesländer und Hauptstädte, Nachbarländer der Bundesrepublik)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Der Globus"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Kooperativen Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Verstädterung Lateinamerikas"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer kooperativen Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Rollenspiel einer 5. Klasse"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer kooperativen Gesamtschule (8. Klasse, Gymnasium)
- Tourismus auf Mallorca - Eine Insel im Zweispalt
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Realschule (10. Klasse)
- Thema: "Plattentektonik und Klimaerwärmung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Höhenstufen der Alpen und Gletscher"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Realschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Europa und seine Nebenmeere"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Stundenthema: Recht und Gerechtigkeit
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einem Gymnasium (13. Klasse)
- Stundenthema: "Wirtschaftsethik"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Regeln für das Zusammenleben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Beratung bei persönlichen Problemen in Briefform"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Die Weiße Rose" Gewissen und Mut im Kontext des Nationalsozialismus am Beispiel von Sophie Scholl
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Ethik in der 8. Klasse- Mohammed und die monotheistischen Weltreligionen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Kinderarbeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einer Gesamtschule (11. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Geist und Materie"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einer Haupt- und Realschule (7. Klasse, Hauptschulzweig)
- Stundenthema: "Die Todesstrafe"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einer Hauptschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Konflikte"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: Recht und Gerechtigkeit: Magnus Gäfgen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Gewissen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Liebe, Freundschaft, Sexualität"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einer integrierten Gesamtschule (9.Klasse)
- Stundenthema: "Der Totenkult der Indianer"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Reflektion der eigenen Person/ Stärken und Schwächen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde an einer Realschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Das Heinz-Dilemma"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde in einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "Fremd sein"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Ethikstunde in einer 6.Klasse
- Thema der Stunde: "Lüge und Zweifel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer evangelischen Religionsstunde an einer Gesamtschule (5.Klasse)
- Was macht einen guten Herrscher und was einen schlechten Herrscher aus?!
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem altsprachlichen Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: Grundvokabular und häufige Wortkonstruktionen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
- Stundenthema: "Flüchtlingsproblematik auf Lampedusa"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
- Stundenthema: "Lektüre: „M. Ibrahim et les fleurs du coran“"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "Französisch"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem Gymnasium (6.Klasse)
- Stundenthema: "Verwendung von „il y a“ / „Tu habites où?“ / Der unbestimmte Artikel im Plural "
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: Wiederholung für Klassenarbeit
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Aussprache und Mengenangaben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Le Subjonctif"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem privaten Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Wortschatz und Konversation"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Gesamtschule
- Stundenthema: "de/du, au/aux"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Indirekte Rede und Frage"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Integrativen Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Bilinguale Projektarbeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Integrierte Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "L'amitié und l'inversion du sujet"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Diskussion über Dopingmittel im Sport"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Die Verben auf –er und das Haus"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Textverständnis und die Ergänzungen des Verbs"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Die Ergänzungen des Verbs 'jouer'"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Gruppenarbeit in Französisch"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Rückgabe der Klassenarbeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Französische Kochrezepte"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Einführung und Vertiefung des Imparfait"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (7. Klasse)
- Thema: Uhrzeiten, unregelmäßige Verben, Einführung des Verbs "aller"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Realschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "L'alphabete"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer gemeinsamen Unterrichtsstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Königsaufgabe, Nacherzählung, Weltall"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gemeinschaftskundestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Zeitungsartikel der FAZ"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gemeinschaftskundestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Deutsche Nationalhymne"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gemeinschaftskundestunde an einer integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Zwei Präsentationen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gemeinschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Totengerichte des Hunefer"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gemeinschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Bauernkriege1525"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gemeinschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Klassenrat und Übung für die anstehende GL-Arbeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gemeinschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Die soziale Frage des 19. Jahrhunderts"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geographiestunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundenthema: "Wetter, Klima"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geographiestunde an einer Kooperativen Gesamtschule (11. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Wie entsteht Wind?"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichts- und Sozialkundestunde an einer Kooperativen Mittelschule (4. Klasse)
- Stundenthema: "Parteien der Ersten Republik"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (10. Klasse)
- Stundenthema: Vorbereitung für eine Geschichtsklausur
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
- Stundenthema: Martin Luther und die Reformation
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
- Stundenthema: Christentum im Römischen Reich
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (13. Klasse, Leistungskurs)
- Stundenthema: Frauen in der Geschichte
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (13. Klasse)
- Stundenthema: "Nationalsozialismus in Deutschland, Filmbesprechung 'Hitler - eine Karriere'"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (13. Klasse)
- Stundenthema: Wiedervereinigung und Zwei-plus-Vier-Vertrag
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Übergang zwischen Jungsteinzeit und Eisenzeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
- Stundenthema: "Steinzeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Reformation"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Die Französische Revolution (die Schreckensherrschaft und ihre Folgen)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "1848 Revolution"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Leben im Mittelalter/ Kloster"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Kolumbus entdeckt Amerika"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: Lehnssystem
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Absolutismus unter Ludwig XIV. und aufgeklärter Absolutismus unter Friedrich II., die Aufklärung im 18. Jahrhundert
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Thema: "Der Wiener Kongress"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Zollverein und Eisenbahn (Industrialisierung)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
- Stundenthema: "Versailler Friedensvertrag"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (Q-Phase)
- Stundenthema: Bismarcks Außenpolitik
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Gesamtschule (10. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Prager Frühling"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Gesamtschule (10. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Das Leben der Menschen in der Weimarer Rebublik und die Weltwirtschaftskrise"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
- Die deutsche Revolution von 1848/49
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Haupt- und Realschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Wie kam es zum kalten Krieg?"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Haupt- und Realschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Frankfurter Küche und Siedlungsbau Frankfurt"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Zeitleisten/ Epochen der Geschichte"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)
- Thema: Gesellschaft im Mittelalter
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Haupt- und Realschule (8.Klasse)
- "Reisen im Mittelalter"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Haupt- und Realschule mit Förderstufe (8. Klasse)
- Stundenthema: "Heinrich I. und Otto I."
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Napola - Eine Elite für den Führer"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "2. Weltkrieg: Der Krieg und seine Folgen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Die Evolution des Menschen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Einführung in Islam"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer kooperativen Gesamtschule (10. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Die Weltwirtschaftskrise ab 1929"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (10. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Ende I. Weltkrieg und Beginn der Weimarer Republik"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Die Familienstruktur in der altrömischen Gesellschaft"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Politische Situation in Deutschland im Oktober/ November 1918"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Realschulzweig)
- Stundenthema: "Wie lebt man am Hof von Versailles?"
- Weiterlesen
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer privaten Ganztagsschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Die Menschen von Bilzingsleben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Realschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Die Atombombe am Beispiel von Hiroshima"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Realschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Odysseus Irrfahrt und das alte Alexandrien"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Realschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Steinzeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Realschule (9. Klasse)
- Stundenthema: Napoleon Bonaparte
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehre-Stunde an einer integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Höhlenmalerei in der Altsteinzeit
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Cortés erobert Mexiko"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen (8.Klasse)
- Stundenthema: Geschäftsfähigkeit
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer IGS (7. Klasse)
- Stundenthema: "Globalisierung und Berufswelt"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrativen Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Unsere Demokratie"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamstschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Klimadiagramme"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Die Situation in Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Pflicht. Transkript einer Schulstunde - der Marshallplan"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Hitler und die Jugend"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Entnazifizierung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: Wiederholung, Entnazifizierung und Nürnberger Prozess
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Nachkriegsdeutschland"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Eine Welt: Reicht das Brot?"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
- Stundenthema: "Der Marshallplan"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Norddeutschland und Gezeiten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Vorgeschichtsforschung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: Kinderarbeit
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: Norddeutschland und Gezeiten
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Selbstständiges Erstellen einer topographischen Karte"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Klima – Gradnetz - Klimazonen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse, Integrationsklasse)
- Stundenthema: "Stadt-Land-Fluss"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Urlaub in Europa: Mallorca - der Deutschen liebstes Urlaubsziel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Die Entstehung des Universums. Theorien über die Entstehung unseres Universums, der Sterne und Planeten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Das alte Ägypten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
- Stundenthema: "Das alte Ägypten"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Die alten Griechen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
- Stundenthema: "Karl der Große"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Islam in Europa"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Thema: "Die Aufgabe der Bauern im Mittelalter (Dreifelderwirtschaft)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Bauernkrieg"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Deutsche Nationalhymne"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Französische Revolution (Wiederholung)"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Klimadiagramme"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Gleichschaltung und Hitler und die Jugend"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Karikaturen zum Thema Industrialisierung"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Grundunterrichtsstunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: Sachaufgaben (Rechnen)
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer katholischen Religionsstunde an einer Integrativen Gesamtschule
- Der Glücksbegriff in den Weltreligionen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer katholischen Religionsstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
- Stundenthema: "Menschen beten aus verschiedenen Anlässen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer katholischen Religionsstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
- Stundenthema: "Katastrophe in Japan; Das 5. Gebot: Du sollst nicht töten, Sterbehilfe"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Klassenlehrerstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
- Stundethema: "Außenseiter in der Klasse"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Klassenleiterstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
- Stundenthema: "Probleme der Schüler"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Klassenratsstunde an einer Gesamtschule (5. Klasse)
- Thema: "Tops der Woche"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Klassenratsstunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Probleme besprechen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Klassenratsstunde an einer Integrations-Grundschule (04. Klasse)
- Fußball in der Pause, Klassendienste, Klassensprecher
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (12. Klasse, Grundkurs)
- Stundenthema: "Picasso-Stier"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (12. Klasse, Leistungskurs)
- Stundenthema: "Designgeschichte am Beispiel von exemplarischen Stühlen"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
- Stundenthema: "Gestaltung und digitale Umsetzung eines persönlichen Zeichens"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (13. Klasse, Grundkurs)
- Stundenthema: Historisches Produktdesign
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (13. Klasse, Leistungskurs)
- Stundenthema: "Architekturanalyse am Beispiel des Museums für Moderne Kunst in Frankfurt am Main"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (13. Klasse)
- Stundenthema: "Anfänge der Architektur"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "Architektur- Modellbau eines Hauses"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: "1.Objektgestaltung; 2. Architekturentwurf"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
- Stundenthema: Proportionen
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Fensterbilder nach Chagall"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Grundschule (2. Klasse)
- Stundenthema: "Apfel"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- "Streitschlichtungsgespräch nach der 1. Pause"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Grundschule (3. Klasse)
- Stundenthema: "Hunde aus Draht basteln"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Haupt- und Realschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Farbübergänge mit Aquarellfarben"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Chagall I- Arbeit am Entwurf für ein Fensterbild"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Malen auf Glas- Gruppenarbeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Chagall"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Kunstepochen zwischen Antike und Neuzeit"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
- Stundenthema: "Traumbilder des Selbst"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Zentralperspektive"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
- Stundenthema: "Selbstbefragung durch ein Selbstbildnis"
- View
-
- ApaeK
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse)
- Thema: Notenbesprechung/ Fischaugenoptik
- View
-
QualiBi-Datensuche
An dieser Stelle kannst du Produkte in diesem Shop durchsuchen.