
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Mathematikstunde an einer Hauptschule (6. Klasse)
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Frage nach der Auswirkung des gewählten Unterrichtseinstiegs durch die Lehrkraft auf den weiteren Verlauf der Stunde, versucht der Verfasser in seiner Sequenzanalyse nachzugehen. Dabei wird ein Zeitmangel als Grundproblem der Stunde rekonstruiert, aber auch das didaktische Arrangement als nicht zur Sache führender „Störfaktor“ analytisch geborgen. Die Analyse bezieht sich auf ein Transkript aus dem Jahr 2006.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | M. S. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Hauptschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1829 |