
Analyse einer Unterrichtssequenz einer Sachkundestunde an einer Grundschule (4. Klasse)
Briefkastenstunde
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Verfasserin dieser Analyse untersucht in einer Sequenz einer Briefkastenstunde, auf welche Art und Weise die Klassenlehrerin mit dem Anliegen einer Schülerin umgeht, welche sich über die Mathematiklehrerin respektive deren Verhalten beschwert. Hierbei legt sie Wert darauf herauszufinden, ob die Lehrkraft adäquat auf die Probleme reagiert und ob Lösungsansätze aufgezeigt werden können. Ferner kommt die Verfasserin zu dem Schluss, dass die Lehrerin „dabei das Ziel eines gemeinsamen Dialogs vermissen lässt, der für gewöhnlich zur Findung einer Lösungen beitragen soll und den Schüler/innen einen Leitfaden für die Behandlung künftiger Probleme bietet“.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Yvonne Reining |
Entstehungsdatum | 2008 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 4. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1441 |