Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen eines Deutsch-Intensivkurses an einer Haupt- und Realschule

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Analyse beschäftigt sich mit dem Beginn der Stunde. Es wird die Frage verfolgt, wie es dem Lehrer gelingt, die Klasse zu ordnen und für Ruhe zu sorgen. Zunächst wird das Guten-Morgen-Ritual analysiert und das Verhalten des Lehrers genau beschrieben. Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass sich der Unterrichtsbeginn immer wieder verzögert. Dazu trägt der Rollenkonflikt des Lehrers bei, der zwischen der freundschaftlichen Beziehung zu den Schülern und der Lehrerrolle besteht.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Haupt- und Realschule

Unterrichtsfach

ApaeK Datensatznummer

1656

Zum Login Zur Registrierung