
Episoden einer Musikvertretungsstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (Realschule)
„Praktikant unerwünscht“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Episoden befasst sich mit einer Situation, in welcher der Autor einer Vertretungslehrerin für das Fach Musik zugeteilt wird. Die Lehrerin ist ausschließlich für Vertretungsaufgaben an der Schule zuständig und erholt sich derzeit noch von einer Operation. Auf dem Weg zum Klassenzimmer begegnen sie zunächst „höflichen“ Schüler, wobei sich im Verlauf herausstellt, dass diese „Höflichkeiten“ nur scheinbar sind und eigentlich, so mutmaßt der Autor, latent Verachtung zum Ausdruck bringen sollen. Die Lehrerin wirkt auf den Autor distanziert und überfordert und lehnt einen Hospitationsbesuch ab. Der Autor folgt der Anweisung.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
ApaeK Datensatznummer | 3445 |