Unterrichtsentwurf einer Lateinstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (6. Klasse)

Artikelnummer: 2254 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Der Praktikant hat eine selbstentworfene Unterrichtsstunde dokumentiert. Die Schüler sollen die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen des antiken Roms kennenlernen. Dazu erarbeiten sie in Kleingruppen Texte aus dem Schulbuch und fertigen dazu ein Plakat an. Die Ergebnisse werden vor der Klasse präsentiert. Hausaufgaben werden verteilt.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

T. V.

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2254

Zum Login Zur Registrierung