
Unterrichtsentwurf einer Mathematikstunde an einer integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
Stundenthema: Kreis und Winkel- Gesichtsfeld
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Entwurf leitet die neue Unterrichtseinheit „Kreis und Winkel“ ein, indem die Schüler experimentell die Größe ihres Gesichtsfeldes bestimmen. Dazu wird anhand eines Arbeitsblattes die Durchführung erklärt und anschließend praktisch auf dem Schulhof erarbeitet. Die Ergebnisse werden präsentiert und zur Festigung wird ein Arbeitsblatt als Hausaufgabe aufgegeben.
Vorüberlegungen, Verlaufsplan und Arbeitsblätter liegen bei.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | N. T. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1734 |