
Unterrichtsprotokoll einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
Stundenthema: „Groß- und Kleinschreibung“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde fragt eine Schülerin, ob die Klasse etwas spielen könne. Die Lehrerin verneint den Wunsch und geht zur Bearbeitung eines Arbeitsblatts über. Eine Schülerin liest die erste Aufgabe vor, die dann von der Klasse bearbeitet wird. Dann liest eine weitere Schülern die zweite Aufgabe vor. Nachdem diese bearbeitet ist, wird sie besprochen. Die Schüler sollen alle Substantive und Satzanfänge von einem Text unterstreichen sowie bestimmte Wortteile einkreisen. Die Ergebnisse werden dann zusammengetragen.
Ein Schüler der mit seiner Flasche spielt wird ermahnt.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | J. N. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2295 |