
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einer Gesamtschule (12. Klasse)
Stundenthema: „Reaktion von Natrium mit Wasser im vergleich zu Natrium mit Ethanol“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der transkribierten Unterrichtsstunde wird zunächst der Ablauf eines vorangegangenen Versuchs rekonstruiert. Die Reaktion von Natrium mit Wasser wird mit der von Natrium mit Ethanol verglichen. Hierbei verweist die Lehrerin wiederholt auf den Unterschied zwischen Beobachtung und Interpretation und versucht die Schüler bezüglich ihres verwendeten Vokabulars zu sensibilisieren. Es werden mögliche Reaktionsgleichungen an der Tafel gesammelt und diskutiert.
Die gesamte Stunde verläuft sehr ruhig. Es sind keine Unterrichtsstörungen seitens der Schüler festgehalten. Lediglich auf die Vergabe der Hausaufgaben am Ende der Stunde wird missmutig reagiert.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Caroline Leluschko |
Entstehungsdatum | 2008 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 12. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1632 |