Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (2. Klasse)

Stundenthema: „Umgang mit dem Wörterbuch“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde werden die Hausaufgaben kontrolliert. Danach wählt die Lehrerin Wörter aus dem Wörterbuch, die die Kinder möglichst schnell finden und die Fundstelle benennen sollen. Im Anschluss werden einige Wörter am Smartboard gesammelt, die die Kinder dann alphabetisch ordnen sollen. Daran schließt sich Einzelarbeit mit individuellen Arbeitsmaterialien an. Ein Schüler bekommt besondere Unterstützung durch die Lehrkraft. Die Lehrkraft ist während des Stundeverlaufs mehrmals disziplinierend tätig (Ermahnungen, Sprachgebrauch, Lautstärke, Entzug von unterrichtsfremden Gegenständen).

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

J. R.

Entstehungsdatum

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

2. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3038

Zum Login Zur Registrierung