
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
Stundenthema: „Grammatik: Wiederholung der Tempi“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Klasse hat in den vorigen Stunden eine Arbeit geschrieben, die schlecht ausgefallen ist, sodass sie nachgeschrieben werden wird. Dazu wiederholt die Lehrerin in dieser Stunde mit der Klasse die Zeiten. Auf die Fragen der Schüler geht sie intensiv ein und erklärt erneut, wann welche Zeiten zu verwenden sind.
Als praktische Übung sollen die Schüler zwei Sätze für sich aufschreiben, um danach deren Verben und die verwendete Zeit herauszufiltern. Dazu liest ein Schüler seinen Satz vor und ein anderer nennt die gefragten Aspekte.
Danach tauschen die Sitznachbarn die Hefte aus und wählen einen der beiden vorigen Sätze des Nachbarn aus. Dieser soll in alle verschiedenen Zeiten umgewandelt werden. Eine Hausaufgabe wird erteilt.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Tobias Saelz |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2201 |