
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
Stundenthema: „Organisatorisches, Charakterisierung zu Creeps“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Deutschunterricht einer 9. Klasse einer Integrierten Gesamtschule beginnt zunächst mit einer Diskussion über die Unordnung im Klassenraum und deren zukünftige Handhabung. Anschließend stellen Gruppen mit Plakaten Charakterisierungen der Protagonisten aus dem Theaterstück „Creeps“ von Lutz Hübner vor. Die Transkription endet mit der Zusammenkunft der Klasse im Stuhlkreis zur Hausaufgabenbesprechung. Der zweite Teil der Doppelstunde liegt nicht als Transkript vor.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | M. S. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1830 |