Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer kooperativen Gesamtschule (6. Klasse Förderzweig)

Stundethema: „Tagebucheintrag“

Artikelnummer: 3077 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Lehrerin liest einen Tagebucheintrag vor, die Schüler sollen sagen, um was für eine Textsorte es sich handelt. Die Lehrerin stellt Fragen zum Text. Dann wird im Buch etwas zur Form des Tagebucheintrags gelesen. Die Lehrerin liest eine Geschichte vor, zu der die Schüler im Abschluss einen Tagebucheintrag verfassen sollen. Es werden Fragen geklärt. Die Schüler schreiben einen eigenen Tagebucheintrag. Einzelne Produkte werden vorgelesen und bekommen eine Rückmeldung.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

V. M.

Entstehungsdatum

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3077

Zum Login Zur Registrierung