Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Kooperativen Gesamtschule (10. Klasse, Realschulzweig)

„Kinderarbeit“

Artikelnummer: 3429 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Das Transkript setzt in einer Unterrichtseinheit zu „Kinderarbeit“ ein. Zunächst wird die formale Herangehensweise an das Thema besprochen. Zur Wahl stehen für die Schüler entweder das System der „Mindmap“ oder der sog. „Teufelskreis“. Es wird sich für eine Mindmap entschieden. Es wird das Thema „Kinderarmut“ mittels Schulmaterialien aufbereitet. Die Texte, welche zusammen laut verlesen werden, befassen sich mit Geschichten von pakistanischen Kindern. Im Anschluss an das Lesen sollen die Schüler die dazugehörigen Arbeitsaufträge (Aufgaben) bearbeiten. Es wird schließlich über das Thema im Plenum diskutiert.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Entstehungsdatum

2015

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3429

Zum Login Zur Registrierung