
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einem Gymnasium (Q-Phase)
Stundenthema: Bismarcks Außenpolitik
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Unterrichtsstunde beginnt mit einer kurzen Wiederholung des Inhaltes der letzten Unterrichtsstunde, da einige Schüler aufgrund von Krankheit in dieser nicht anwesend waren. In dem weiteren Verlauf der Unterrichtsstunde wird das Thema Bismarck und seine Außenpolitik besprochen. Fokussiert werden dabei die Absichten und Hintergedanken Bismarcks. Die Schüler fragen während der Unterrichtsstunde des Öfteren, welche behandelten Themen für die anstehende Klausur relevant sind.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Entstehungsdatum | 2014 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | Q1 |
ApaeK Datensatznummer | 3485 |