Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Gesamtschule (10. und 11. Klasse, Gymnasialzweig)

Stundenthema: „Barbarossa“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Der Lehrer möchte mit den Schülern die Hausaufgaben besprechen. Da jedoch nur ein geringer Teil des Kurses die Aufgaben erledigt hat, hält er eine Standpauke und erteilt eine neue Sitzordnung. In die vorderste Reihe kommen jene Schüler, welche die Hausaufgaben erledigt haben. Der Rest sitzt in den hinteren beiden Reihen und wird vom Lehrer für die Stunde ausgeblendet. Als Strafe müssen diese die Hausaufgaben nacharbeiten und schriftlich abgeben.
Mit der ersten Reihe bespricht er die Hausaufgaben. Es sind Aufgaben eines Arbeitsblattes, welches sich auf einen Film bezieht, der gesehen wurde. Besprochen wir die Ordnung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation unter Barbarossa, in Abhängigkeit zum Papst.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Sophia Gerke

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gesamtschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

11. Klasse, 10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2278

Zum Login Zur Registrierung