
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
Stundenthema: „Der Marshallplan“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In dieser Unterrichtsstunde wird der „Marshallplan“ vom 3. April 1948 besprochen. Anhand zweier Karikaturen im Lehrbuch besprechen Lehrer und Schüler das Verhältnis der Sowjetunion und Amerika. Die Schüler arbeiten konzentriert mit. Als Hausaufgabe gibt die Lehrerin auf das daraufhin folgende Weltwirtschaftswunder schriftlich zu fixieren und die nächsten zwei Seiten im Heft zu lesen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Entstehungsdatum | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3459 |