Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)

Stundenthema: Norddeutschland und Gezeiten

Artikelnummer: 3433 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die transkribierte Unterrichtsstunde beginnt mit einer Aufforderung an die Schüler, welche das Integrationskind der Klasse in den Pausen mehr integrieren sollen. Anschließend stellt die Lehrerin diesem eine separate Aufgabenstellung, während die restlichen Schüler gemeinsam mit der Lehrerin den Unterrichtsstoff weiter erarbeiten. Nach einer kurzen Vorstellung der weiteren Unterrichtsplanung und einer Kontrolle der Hausaufgaben, werden anhand eines Textes im Schulbuch weitere Informationen über die Gezeiten gesammelt und wichtige Begriffe diesbezüglich im Plenum besprochen. Zu Beginn des Unterrichtsgeschehens wird die Lehrerin dabei von dem Integrationskind des Öfteren unterbrochen, indem dieses seinen Arbeitsraum verlässt und der Lehrerin ins Wort fällt.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Entstehungsdatum

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3433

Zum Login Zur Registrierung