Unterrichtstranskript einer Lateinstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)

Stundenthema: „Der Teufel und das Böcklein“

Artikelnummer: 3446 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die transkribierte Unterrichtsstunde befasst sich mit einem Text in dem Schulbuch, welcher eine Geschichte über den Teufel und das Böcklein erzählt, die dem Grimm-Märchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ähnelt. Zu Beginn der Stunde lesen die Schüler den bereits übersetzten Textabschnitt auf Latein im Dialog. Anschließend wird im Plenum ein Vergleich zwischen dem lateinischen Text und dem Märchen hergestellt. Darauf sollen die Schüler in Partnerarbeit den Text weiter übersetzen. Zum Abschluss wird der soeben übersetzte Textabschnitt im Plenum laut vorgelesen und anschließend besprochen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Matthias Kemmerer

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3446

Zum Login Zur Registrierung