Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Grundschule (2. Klasse)

Stundenthema: „Zehnerbündelung“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Klasse behandelt das Thema der „Zehnerbündelung“. Die Lehrerin lässt die Schüler schätzen, wie viele Knöpfe sich in einer Schachtel befinden, anschließend wir mithilfe der Zehnerbündelung die Anzahl ermittelt. Die Lehrerin teilt ein Arbeitsblatt aus, welches die Schüler bearbeiten sollen. Die Aufgabenstellung verstehen die Schüler nicht auf Anhieb. Die zu erledigenden Hausaufgaben werden an die Tafel geschrieben.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

J. J.

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

2. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2605

Zum Login Zur Registrierung