
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
„Einfache Geometrie“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript beginnt mit dem Anfang des Mathematikunterrichtes und endet bei einer Fünfminutenpause. Es wird kurz auf organisatorische Fragen eingegangen, unter anderem werden die Hausaufgaben besprochen. Im Zentrum der Stunde steht das Berechnen von Grundflächen und Bearbeitung von Fragestellungen „einfacher Geometrie“. Didaktisch greift der Lehrer, neben Arbeitsblätter, auch zu einem digitalen Whiteboard, mit dem er zuweilen Bedienungsprobleme hat (was jedoch aber nur implizit durch die Kommentare des Transkriptautors ersichtlich wird). Auffällig ist besonders am Anfang des Transkriptes ein scheinbar „durchorganisierter“ Unterricht. Die Schüler melden sich und werden dann „drangenommen“.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3469 |