Unterrichtstranskript einer Musikstunde an einer Realschule (8. Klasse)

Europa-Hymne / 9. Symphonie Beethovens

Artikelnummer: 3233 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Stunde beginnt mit dem Ankündigen des Zurückgebens der Musikarbeit und einer kurzen Wiederholung der letzten Stunde. Dann werden die Besonderheiten der neunten Symphonie Beethovens besprochen. Dies erfolgt anhand von Adjektiven und der Beschreibung der Musik. Dann wird die Definition von Chor erarbeitet und ein Ausschnitt der Musik vorgespielt sowie weitere Eigenschaften erarbeitet. Danach wird ein Arbeitsblatt bearbeitet, gesungen und ein passendes Flashmob-Video im Internet gezeigt. Zum Ende wird die Musikarbeit ausgeteilt und die Stunde vonseiten der Lehrkraft beendet.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

D. S.

Entstehungsdatum

2013

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3233

Zum Login Zur Registrierung