
Unterrichtstranskript einer Religionsstunde (rk.) an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
Stundenthema: „Das Reich Gottes“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der transkribierten Stunde soll die Klasse ein Bild beschreiben, auf dem das „Gleichnis vom Festmahl“ zu sehen ist. Anschließend trägt die Lehrerin das entsprechende Gleichnis vor und animiert die Schüler dazu, das Bild, bzw. den Text zu interpretieren und die eigentliche Aussage zu ermitteln. Nach wenigen Schülerbeiträgen ergreift allerdings die Lehrerin das Wort und hält mehrere Monologe darüber, wie das Gleichnis zu verstehen ist.
Bei manchen Fragen und Unklarheiten der Schüler wirkt die Lehrerin bzgl. der Interpretation außerdem unsicher.
Die Stunde verläuft teilweise unruhig. Die Lehrerin ermahnt häufig Schüler, verbietet Trinken und kommentiert das Schülerverhalten einige Male etwas salopp.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Jasmin Can-Conway |
Entstehungsdatum | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1541 |