Unterrichtstranskript einer Sachkundestunde an einer Grundschule (1. Klasse)

Stundenthema: „Gefühle“

Artikelnummer: 3482 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Lehrerin beginnt diese Sachkundestunde in einer 1. Klasse mit dem gewohnten Begrüßungslied. Darauf folgt die Klärung von organisatorischen Sachverhalten. Dann beginnt sie mit der Wiederholung des Unterrichtstoffes der letzten Stunde. Die Kinder haben in der letzten Stunde verschiedene Gesichtsausdrücke von Gefühlen kennengelernt und analysiert. In dieser Stunde sollen die Kinder beschreiben, in welchen Situationen sie sich schlecht und in welchen Situationen sie sich gut fühlen. Des Weiteren sollen die Kinder jegliche Art von Gefühlen benennen, die sie kennen. Die Lehrerin fertigt anhand der genannten Gefühle ein Tafelbild an. Die Schüler sollen nun den Gefühlen, passende Farben zuordnen. Die Auswahl der Farben geschieht durch eine Abstimmung im Plenum. Zu dem schönsten Gefühl der „Fröhlichkeit“ hat die Lehrerin auch noch ein Gedicht vorbereitet, welche sie zusammen rezitieren.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Entstehungsdatum

2014

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

1. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3482

Zum Login Zur Registrierung