Verlaufsprotokoll einer Deutschstunde an einem Gymnasium (12. Klasse)

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde werden die Hausaufgaben besprochen. Dabei wird ein Tafelbild erstellt, in dem der Naturalismus und Bahnwärter Thiel gegenübergestellt werden. Außerdem bespricht die Klasse dazu das Menschenbild. In einer weiteren Unterrichtseinheit bespricht die Klasse eine weitere Hausaufgabe, die darin besteht, dass die Schüler zwei Zusammenfassungen, eine von „Grete Minde“ (Fontane) und eine von „Störfall“ (Wolf), lesen sollten. Ausgewählte Textstellen aus beiden Büchern werden vorgelesen und gemeinsam erläutert.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

V. H.

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

12. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2336

Zum Login Zur Registrierung