Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer kooperativen Gesamtschule (8. Klasse, Hauptschulzweig)

Stundenthema: „Arizona, die Staaten der USA“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde kontrolliert die Lehrerin gemeinsam mit den Schülern die Hausaufgaben. Währenddessen fällt das Unterrichtsgespräch auf die „Interstate“ und andere gefährliche Straßen der Welt. Es werden Sätze vorgelesen und die Schüler haben die Aufgabe zu beantworten, ob diese wahr oder falsch sind. Danach sollen die Schüler ein Bild aus dem Buch beschreiben. Im Anschluss daran wird ein Text aus dem Buch vorgetragen. Daraufhin sollen die Schüler die Städte auf einer Landkarte suchen und es werden Fragen über den Text gemeinsam beantwortet. Die Lehrerin schreibt anschließend Wörter an die Tafel, die dann im Text gesucht und vorgelesen werden. Zum Schluss wird ein Arbeitsblatt verteilt und der Tafelanschrieb ins Heft übernommen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Theresa Fabig

Entstehungsdatum

2008

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1474

Zum Login Zur Registrierung