Verlaufsprotokoll einer Englischstunde an einer Realschule (10. Klasse)

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Schüler bearbeiten schriftlich Fragen zu einem Text, der als Hausaufgabe zu
lesen war. Dann beginnt der Lehrer mit dem Unterricht. Die Schüler sollen Fragen und dazu gehörige Argumente abwechselnd vorlesen. Daraufhin werden die Schüler in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe soll zum Unterrichtsthema Pro Argumente finden, während die andere Gruppe Kontra-Argumente finden soll. Der Unterricht wird durch den Direktor, der eine Rechtskunde-AG vorstellt, unterbrochen. Zum Ende der Stunde erteilt der Lehrer noch neue Hausaufgaben.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Britta Burbach

Entstehungsdatum

2008

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1575

Zum Login Zur Registrierung