Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Ethikstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Der Verfasser analysiert, mit besonderer Gewichtung des Unterrichtseinstiegs, inwieweit die Lehrkraft für Ruhe beitragen kann. Hierzu wird einerseits die Anrede an die Schülerschaft und andererseits die Tatsache dass einige Schüler zu spät in den Unterricht kommen, rekonstruiert. Weiterhin versucht der Autor die Überleitung zwischen Anfangssituation und eigentlichen Beginn des Unterrichts nachzugehen. Dabei legt er den Fokus darauf, wie die Lehrerin die Klasse dazu auffordert, das Unterrichtsmaterial auszupacken. Abschließend wird der Unterrichtseinstieg unter Verwendung oder auch nicht Verwendung von Ritualen reflektiert.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Alexander Miethner

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1820

Zum Login Zur Registrierung