
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Haupt- und Realschule (5. Klasse)
Stundenthema: „Informationsentnahme aus Texten“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Nachdem zunächst Organisatorisches zur Unterrichtsaufnahme geklärt wird, schreiben die Schüler einen unangekündigten Fünfminutentest. Zur Bearbeitung des Tests benötigen die Schüler dabei bestimmte Farbstifte.
Im Anschluss daran entsteht ein Gespräch über die Bearbeitungsweise des Tests. Die Schüler sollen – so eine Anmerkung der Lehrerin – für zukünftige Klassenarbeiten genauer die Fragestellungen lesen. In einem weiteren Unterrichtsabschnitt bearbeiten die Schüler dann ein Arbeitsblatt. Sie haben zunächst dreißig Sekunden Zeit, um den Text zu überfliegen. Die Schüler fassen dann die Inhalte zusammen. Charakterisiert wird im klassenöffentlichen Gespräch eine Eidechse.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | P. S. |
Entstehungsdatum | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2548 |