
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
Stundenthema: „Integrale/ Flächenberechnung“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript zeigt eine Unterrichtsstunde im Fach Mathematik. Zunächst wird der Begriff Modellierung besprochen und welche Schritte insbesondere konstitutiv sind, um eine Modellierungsaufgabe zu lösen. Hierzu schreibt der Lehrer die Überschrift Modellierungsaufgabe an die Tafel. Das Tafelbild wird im Verlauf der Stunde weiter ausdifferenziert. Vertieft werden die Schritte eine Modellierungssaufgabe, mit denen man eine Funktion lösen kann. Nachdem die Schüler in Gruppenarbeit eine Aufgabe bearbeitet haben, wird diese im klassenöffentlichen Gespräch besprochen. Zwischendurch entstehen Gespräche zur Alarmanlage der Schule.
Zum Ende der Stunde erteilt der Lehrer die Hausaufgaben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | M. S. |
Entstehungsdatum | 2009 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 11. Klasse, Q1 |
ApaeK Datensatznummer | 2661 |