
Unterrichtstranskript einer Lateinstunde an einer Gesamtschule mit Gymnasium (10. Klasse)
Stundenthema: Komparation der Adjekitve
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript zeigt eine Unterrichtsstunde im Fach Latein einer zehnten Klasse einer Gesamtschule mit gymnasialem Zweig.
Zu Beginn der Stunde bespricht die Klasse, was für ein Adverb charakteristisch ist. Hierzu nimmt der Lehrer zwei Tabellen zur Hilfe. Nachdem die Schüler aufgefordert werden mehrere Verben zu konjugieren, stellt der Lehrer die Geschichte von Ödipus dar. Hierbei entsteht ein klassenöffentliches Gespräch.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | S. E. |
Entstehungsdatum | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2746 |