
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)
„Esskrankheiten und Grammatik (simple past)“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Englischstunde wird mit einer Maßregelung eines, nach Meinung des Lehrers störenden Schülers. Es wird u.a. diskutiert, dass die Schulleitung das Einsperren der Schüler (zugeschlossene Klassentür) bewilligt habe. Begründet wird dies, dass „Zuspätkommer“ den Unterrichtsablauf störten und dass das große Ziel das Bestehen des Abschlusses sei.
Im Zentrum der Stunde stehen eine Textarbeit sowie eine Grammatikeinheit (simple past). Text- und Grundsatzthema sind sog. eating disorders (Essstörungen), wie Bulimie oder Anorexie. Es werden Antwortmöglichkeit zugeordnet und besprochen. Zwischendurch erklärt die Lehrkraft, dass man als Beamte auf Probe nicht übergewichtig sein darf, nach der Verbeamtung das Gewicht keine Rolle mehr spiele.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Entstehungsdatum | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3471 |