Analyse mehrerer Unterrichtssequenzen einer Mathematikstunde an einer Grundschule (4. Klasse)

Stundenthema: „Maßeinheiten“

Artikelnummer: 1583 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

In der vorliegenden Analyse deckt die Verfasserin zunächst das sehr breite Leistungsspektrum der Schüler im Mathematikunterricht auf. Hierauf reagiere die Lehrerin nach einer oberflächlichen Betrachtung verständnisvoll und geduldig. Doch nach einer eingehender Untersuchung von Transkriptsequenzen vermag die Verfasserin an Beispielen aufzuzeigen, dass die Lehrerin nicht grundsätzlich auf die leistungsschwächeren Schüler eingeht und somit ihren Unterricht nicht an den Wissensstand der Schüler anpasst. Ferner ignoriert die Lehrperson Unsicherheiten und Zwischenfragen bewusst und nimmt sich nicht die Zeit in Ruhe dem Schüler, welcher Probleme geäußert hat, die Lösung oder den Lösungsweg zu erklären. Demnach wird auch das vorformulierte Ziel der Stunde, nämlich als gute Vorbereitung für die Klassenarbeit zu dienen, nicht erreicht.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

4. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1583

Zum Login Zur Registrierung