Beobachtungsprotokoll einer Deutschstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)

„Vergleich der Vaterfigur“

Artikelnummer: 3117 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Schüler fassen den Inhalte einer zuvor gelesenen Geschichte zusammen. Danach wird über die Vaterfigur in der Geschichte gesprochen.
Anschließend wird eine weitere Geschichte gelesen, zu der wieder eine Aufgabe zur Vaterfigur gestellt wird.
Die Ergebnisse werden an der Tafel festgehalten, das sollen die Schüler am Ende anschreiben.
Zum Ender der Stunde werden dann noch die Lesenoten verkündet.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

G. E.

Entstehungsdatum

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3117

Zum Login Zur Registrierung