
Beobachtungsprotokoll einer Mathematikstunde an einer schulformübergreifenden Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe (5. Klasse)
„Zahlen und Größen“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde wurden Formalitäten zur bevorstehenden Mathematik Arbeit geklärt.
Anschließend wurde ein Zahlendiktat gemacht. Die Schüler sollten die Zahlen entweder in Ziffern oder Buchstaben darstellen.
Anschließend wurde eine Aufgabe im Buch besprochen. Dem wurde eine Stillarbeitsphase bis zum Ende der Stunde angeschlossen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | L. D. |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | schulformübergreifend |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3083 |