Episoden: Rangelei vor dem Unterricht

Artikelnummer: 1627 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Am Ende der Pause findet vor dem Klassenraum eine Rangelei zwischen vier Schülern statt. Die Lehrerin fordert alle Beteiligten nach dem Unterricht zu einem Gespräch auf, in dem sie sich zunächst die Situation schildern lässt. Ein Schüler hatet wohl die Situation falsch eingeschätzt und eine freundschaftliche Rangelei zwischen drei anderen Schülern als ernst aufgefasst und diese gewaltsam beendet.
Anschließend sollen die Schüler überlegen, wie in Zukunft die Eskalation einer ursprünglich lustigen Rangelei vermieden werden könne. Die Schülervorschläge scheinen der Lehrerin nicht zuzusagen und so erklärt sie die Nutzung eines Signalwortes wie „Stop“. Die Schüler sollen den Gebrauch hiervon sogleich auf dem Schulhof erproben, um auch als Multiplikatoren zu fungieren.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

J. D.

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1627

Zum Login Zur Registrierung