
Episoden: Zwischen Freiraum und Zwang
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Praktikantin besucht eine Klasse, die in der nächsten Unterrichtseinheit einen Schulausflug in den Hessischen Landtag unternimmt. Die Klasse wird unter dem Lehrerkollegium eher als unruhige etikettiert. Für die Bearbeitung der Aufgabe entscheidet sich der Lehrer jedoch dafür, dass die Schüler sowohl den Lernort als die Gruppenzusammensetzung frei wählen dürfen. Somit sind einige Schüler außerhalb des „Blick- bzw. Kontrollfeldes“, was sich in diesem Zusammenhang bei Zusammentragen der Ergebnisse positiv ausgewirkt hat. Die Praktikantin bildet schließlich eine Frage im Ausgang von störendem Verhalten: Ist das störende Verhalten von Schülern weniger als Ursache, sondern vielmehr als Reaktion aus schlechten Unterricht zu betrachten?
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | A. H. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2357 |