Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Realschule (7. Klasse)

Stundenthema: „Wie lernt man – Eselsbrücke“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Schüler sollen erzählen, wie sie ein Gedicht auswendig lernen. Die Lehrerin erzählt viel von ihren eigenen Lernerfahrungen, was sich in langen Vortragsphasen ausdrückt. Gemeinsam werden Fachbegriffe, die an der Tafel stehen gesprochen. Dann wird ein Merktext zu den unterschiedlichen Entwicklungsstufen des Menschen gelesen. Die Schüler sollen unbekannte Wörter unterstreichen, diese werden besprochen. Dann wird der Text gemeinsam aufgeschlüsselt. Die Schüler sollen sich mittels des Textes die Fachbegriffe merken. Es kommt während der Stunde immer wieder zu Störungen durch einen Schüler, auf die die Lehrerin eingeht.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

T. B.

Entstehungsdatum

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

7. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3075

Zum Login Zur Registrierung